2 ob
X. E. Plafonds.
2 BI. Plafonds; i mit Hercules im Olymp, i mit Mariä Himmelfahrt und vier
verfchiedenen Ecken, qu. Fol. Le Blond exc. (D. 658 Nr. 5 5.)
8 Bl. Kleinere ganze Plafonds, forgfältig geftochen. Ohne Titelbez. Se Vendent
Chez le Blond etc. qu. Fol. Vor den Nummern. (D. 658 Nr. 56.)
7 Bl. Derfelben. 2, 3, 5, 6, 8—io. Mit den Nummern und Mariette’s Adr.
(D. 658 Nr. 57.)
5 Bl. aus einer ähnlichen Folge Nr. 2—6. qu. Fol. Mariette exc. (D.658 Nr. 58.)
5 Bl. aus einer Folge von je zwei Plafond-Vierteln. Mariette exc. Nr. 2—6
(D. 658 Nr. 5 9 .)
6 Bl. Plafons ä la Romaine. Je zwei Viertel. Frühere Stichweife, qu. Fol Jollain
exc. (D. 658 Nr. 60.)
6 Bl. Grands Carts de Plafons ä la Romaine 1661; gr. qu. Fol. Mariette exc.
Vor den Nummern. (D. 658 Nr. 53.)
5 Bl. Derfelben. Mit den Nummern 1 — 3, 5, 6. (D. 658 Nr. 54.)
Daniel Marot
Siehe Seite 167.
5 Bl. Nouveaux Liure de Plaefond. Je % oder 1 L Plafond. Nr. r—3, 5, 6.
Fol. Ohne Adreffe. (D. 667.)
Pierretz Le Jeune
Siehe Seite 142.
6 Bl. Plaffons. 1666. Je eine ganze Verzierung; in Le Pautre’s Manier, qu. Fol.
Mit d. Adr. des Meifters. (D. 679.)
Unbekannt
Plafond mit leerem Mittelfeld. Zart. geft. In Lepautre’s Styl. kl. Fol. (D. 705.)
XVIII. JAHRHUNDERT.
Francois Df. Cuvilies
Siehe Seite 3i.
7 Bl. Livre de portion de Plafonds et d’un poelle. Cuvillies fils fc. kl. qu. Fol.
Ipfe u. Huquier exc. (D. 739.)
Zwei Plafondviertel. Lefpilliez fc. qu. Fol. (D. 741.)
Jean Charles De La Fosse
Siehe Seite 35.
3 Bl. Plafonds aus einer Folge. Berthault fc. qu. Fol. (D. 867.)