m
Erklärung
Da ich Friedrich Freyherr von Hann ge
meinschaftlich mit Hr. Joseph Kempf
die in Slavonien im Verowitzer Comi-
tate in der Herrschaft Nassitz liegende
Marienthaler Glasfabrik auf zwölf nach
einander folgende Jahre, und zwar vom
l ten Jänner 1837 bis Ende Dezember
1848 von der Nassitzer Herrschaft ge
pachtet habe, ich jedoch mit Hr. Joseph
Lobmayer brgl. Glashändler in Wien
übereingekommen bin, demselben, sei
nen Erben oder Cessionaren, diese mir
sowohl aus dem Pachtverträge als auch
aus dem mit Hr Kempf abgeschlossenen
Gesellschaftsvertrage dd° Oedenburg
den 16. Febr. 1837 zustehenden Rechte
und Vortheile zu übertragen mithin ge
dachte Glasfabrik an derselben förmlich
sammt allen Rechten und Verbindlich
keiten zu überlassen, wie auch beyde
rücksichtlich der Uiberlassung voll
kommen verrechnet und ausgeglichen
sind, indem ich als eine Entschädigung
für meine bey der Errichtung dieser Fa
brik gehabten Auslagen den Betrag von
2000 fr CMze vom Hr. Josef Lobmayer
richtig und bar erhalten habe, so über
trage ich dem Hr Joseph Lobmayer hie-
mitvon 1. May 1837 an, alle mir sowohl
aus dem mit der Nassitzer Herrschaft
abgeschlossenen Pachtverträge als auch
die aus dem mit Hr Kempf geschlosse
nen Gesellschaftsvertrage
</ // / t/t/VJ/V/
Z
109