dd° 16 Febr. 1837 auf die Pachtung der
Marienthaler Glasfabrik zu Nassitz zu
stehenden Rechte. Indem ich dem Hr
Joseph Lobmayer, seinen Erben oder
Cessionaren die Benützung dieser Glas
fabrik in ihrem ganzen Umfange und
nach allen mir zustehenden Rechten
vom 1. May 1837 an, für mich und
meine Erben cedire und hiemit förmlich
in seinen Besitz durch Aushändigung
dieser Urkunde übertrage, erkläre ich
für mich und meine Erben, daß ich an Hr
Joseph Lobmayer dessen Erben oder
Cessionaren aus dieser Pachtiiberlas-
sung keine wie immer geartete Anforde
rung zu stellen habe, sohin auch voll
kommen einverstanden bin, daß gegen
wärtige Urkunde zur Sicherung des
Hr Lobmayer, dessen Erben und Cessio
naren rücksichtlich der ihm, seinen Er
ben und Cessionaren aus gegenwärtiger
Pachtüberlassung bis Ende Dezember
1848 zustehende Benützungs und unge
störten Betriebsrechten der genannten
Glasfabrik, auf Kosten des Hr Joseph
Lobmayer auf die gedachte Fabrik inta-
bulirt, einverleibt oder sonst grund
bücherlich ausgezeichnet werden könne
und solle.
Wien d 17 May 837.
Einverstanden.
Joseph Lobmeyr
Friedrich Freiherr von Haan
Dr. Karl E. Hammerschmidt
als Zeuge
Johann Zuosa(?)
als Zeuge
Von dem kknon Landrechte wird
bestaettiget
< . 7 ,, ‘
<==$& /<&? «r/. A, //m
ss /F . /fi^ /'« ./ / .) ),FF , f d//" - )
■ ^ i / FF J - r y'' /{,- : j£% ' j A
. Fk. A*■> F ’ ‘h. / ' ' ' «f '< i/W, ,
■ - F • - ^ F y tJ y . /' /*) nJ ^ ; 7 z
.-»•.***/ »-w TX^.14.% ' . C A y <- y?S-::y
y cy /,
~ .-'<t ■F.iC'-ut't}.?^. y
■f? '
cFs y
y • 1/
' y)
mM).' WW-
v z y y k / £/ ( jf ,/j
h in ‘ jl cyyssv y : *i itt
' )
y>Arr-t.y > \
^ ./
nF-vr"
C^/yy s , t) /
A: v y. y '
J/i/ ' t - -
'£&*:*?■ F/ff r /'F r ,
r %V<?/p/s e*/« .
I 7. ; .7
278 Erklärung des Friedrich Freiherrn von Hann bezüglich der Übertragung seiner Pachtrechte an der Marienthaler
Glasfabrik an Joseph Lobmeyr, 17. Mai 1837, S. 2
278 Declaration of Friedrich Baron von Hann concerning the transfer of his rights of lease on the Marienthal glass-
works to Joseph Lobmeyr, 17th May 1837, p. 2
110