oder das von Janke & Görner über
nommenen Lager oder die gedachte
Firma Janke et Görner wegen irgend
einer an die gedachten Herrn Ver
käufer oder deren Firma gestellte
Forderung angegangen würde; Herr
Josef Lobmayr berechtigt seyn soll
derley alienfällige Liquide Forde
rungen zu berichtigen den dießfälli-
gen Betrag jedoch samt mit Rück
sicht auf die Zeit der früher d: i: vor
den l ten August 840 geleisteten
Zahlung zu berechneten 6 % Inter
esses von obiger Dekungsrest-
summe pr 3400 fr C Mz in Abzug zu
bringen. Würde H. Josef Lobmayer
oder das gedachte übernommene
Waarenlager bis 15 May 839 durch
Janke et Görnersche Gläubiger
nicht angegangen so erbietet sich
H. Josef Lobmayer für sich u. seine
Erben nach Verlauf obigen Zeitrau-
mes nemlich am 15 Mrz 839 an die
H. Gebrüder Janke für den Restbe
trag pr 3400 fr C Mz oder über jenen
Betrag welcher sich über die
Rechtsansprüche der allenfalls bis
dahin sich meldenen Janke & Gör-
nerischen Gläubiger in Reste erge
ben wird von ihm: Joseph Lob
mayer acceptirte Tratten am l ten
August 840 zahlbar an Andre der
Firma Janke auszuhändigen.
Wien den 2 August 838.
Janke & Görner
Jos: Lobmeyr
D r Hammerschmid als Zeuge.
Vincent Schick als Zeuge.
JL
/ ^ /V —. - rs* S? / —y~.. '
*r, Xr*^*i**-v*
K^v/
sy**
s?rdk^A*
Al /*
• * / ^ / ^ y ^ n Ay X
&Af Zy y - tAAA. xi/ - a>,
xÄ/~
S7*
s? L-V* r~y— xJ&X«u.
„ f>z .
cJ
C?
285 „Erklaerung“ zur Übernahme des Glaswareniagers von Janke & Görner durch Joseph Lobmeyr im Jahre 1838,
S. 2
285 Declaration on the takeover of Janke & Görner’s stock of glassware by Joseph Lobmeyr in the year 1838, p. 2
115