, 7*
y
yf V
/Y&** '.-H£*y*
7 ^/*/ ^C'r^^y /y~y ^
-tqY' 4 -'~ u "- J ^y ^
■*** %/ yS<t.*s, J*sy, *<* s*,-~ «7
t/Y.y,
?, y&*y -<7yt-iin^)6iyi <?.jp&~<f'
-e*y J*.^y‘ yY»***~ß*x*y i-1-*.<.£.*,.»s*,j+*'y<^,
*4:y,:s's>,^.y,.J J%Y* jY^ ^J-
'S
* >YY '
/ . ^ ^ ^
K)
■r.t.tf.J?' 1
kJ
y>*>
's kJ/
*»€*j4r . -%A^w ,W :
-~... s^ J JJ^ l’ '^y
J/„ 7?fy* ^,^«/ j^t//t^ ^4
<sjr * s/
^y JLiV ^ ^,—2* ^ ~ *'
0 - - ^
<fcf * *7
tsX/M.
‘ t^SU.,4*
y 4.
■■?>*. '«C/V/
Yas» y
y~y
?°** */''*% s
1%'///y j~/^f y^^ <£y' J%y
m.
■ yyy.
j FS ', ’■
1 .. .,.
P
7
v/yy
&xsU K
yy^ y
§!*
yy
J>sj+
322 Bestätigung von jankovich zum Vertrag mit Hondl und Lobmeyr, 16. Juli 1841
322 Confirmation by Jankovich to the agreement with Hondl and Lobmeyr, 16th July 1841
Enden gefertigte, gebe hiermit kund allen, die es angeht oder auch nur ange-
hen könnte, daß ich den 2 ten Punct und den lezten Theil des 3 ten Puncte, des
unter dem heutigen dato gefertigten Glaß-Fabriks Contractes in betreff der
zu leistender Rechnung, ganz vernichte, und die Herrn Contrahenten Sigis
mund Hondl und Joseph Lobmeyr, von jeder Verrechnung hiermit, auf die
ganze Kriedaf?) Zeit von Zwanzig Jahren enthebe; und Urkund deßen ge
genwärtiger Revers, mit eigener Nahmens Fertigung, und Siegel bekräftige.
Vuchin den 16 ten July 841.
JJankovich v Pribir & Vuchin
K: K: Kammerherr
323 Bezeichnung auf dem Umschlag (außen) zum Pachtvertrag mit Janko
vich, bez.: „1676.1841“
323 Inscription on the map (outside) with the lease agreement with Janko
vich, “1676.1841"
Y/ys/y
sy//
yYyy/
Y / f Yy
y^ f &/„
130