MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

]M 
na. 
ur% 
i! 
\ 
ms Jf 
7SZT7, 
Ipf»! 
■ 
m 
m 
m 
M» 1*7 
Ml 
»ff/* IS 
«tana 
WBB—■■■■■i 111111 iii ii111 y- 
1MHMMHI 
Hy 'gäMssügMB 
m 
■ii 
i ftil 
557 Tafelaufsatz- Weltausstellung Paris 1867 (s. auch Abb. 667, S. 297, Weltausstellung Wien 1873); Reproduktion aus: Kat. Paris 1867, Art Journal, S. 218: 
„We have engraved several of the abundant contributions of Herr LOBMEYR, the eminent and extensive GLASS manufacturer of Vienna; they are of unsurpas- 
sed excellence- in all cases designed by the most distinguished artists of Austria, in the CENTRE-PIECE that graces this page, the base and figures are of 
bronze-dore the vase being of glass The merit of Herr Lobmeyr is derived from superiority in forms and engraving; in the value of the actual metal he may be 
surpassed by other countries; but his works are conspicuous for high character in Art, not only in reference to such as are elegancies, but such as are articles of 
daily use.“ (WZ IV, S. 44-46: „Dessert-Service N° 25 I, / Tafelaufsätze aus feiner vergoldeter Bronce mit graviden Krystallglasschalen. / Nach Zeichnungen des 
Oberbrth. Theoph. R. v. Hansen 1866“) 
225
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.