V
p
y. ■
L
582
ii
a
M
€
72
—
583
581 -583 Kelchglas (Papierschnitte), MNA(= Meyr's Neffe, Adolf), 1867
Abb. 581: Höhe 20.4cm, bez,: „Eine Ansicht/Andere Ansicht/ MNA-6708 - 1867.“
Abb. 582: Höhe 10.3 cm, bez.: „Der Kelch ist so groß / zu drehen, dann/4 passig zu schneiden"
Abb. 583: Höhe 20.1 cm, bez.: „oben breiter nach Abschnitt(?) / Eine Ansicht Andere Ansicht“
581 - 583 Goblet (paper patterns), MNA(= Meyr’s Nephew, Adolf), 1867; height: 20.4 cm (iil. 581), 10.3 cm (ill. 582), 20.1 (iil. 583)
584 Gläser verschiedener Serien: gebuckelt (Nr. 2, 3, 5, 7, 9,11); orientalisierende Gläser (Nr. 1,4, 8,10); zeitgenössische Photographie
„Serie von gebuckelt eingeblasenen Krystall-Gegenständen. / a) mit Gravirung, matt mit hellen Puncten. / b) mit Vergoldung und Weißemail-Puncten. /1876.“
(WZ IX, S. 44-55): Deckeipokal (Nr. 2): WZ IX, S. 55, Biatt M; Henkelkanne (Nr. 3): WZ IX, S. 55, Blatt M; Pokal (Nr. 5): WZ IX, S. 47, Blatt D; Pokal (Nr. 7): WZ IX,
S. 51, Blatt H oderS. 52, Blatt J; Deckeldose mit Untersatz (Nr. 9): WZ IX, S. 47, Biatt D; Flasche mit Stöpsel (Nr. 11): WZ IX, S. 46, Blatt C
584 Glasses of different series: lobed (nos. 2,3, 5, 7, 9,11); giasses with decorations in an oriental style (nos. 1,4, 8,10); Contemporary photograph
238