MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

B 
: • ' ' ' 
: b 
msm 
Wm 
, 
: 
8b ; ’• 
il 
fflNHl 
mh 
mmm. 
: 
iss«! 
warn 
m 
ü 
Wimm 
: r : : 
m 
'mmi 
: 
SS 
isi 
:*iü EPS 
S#S® 
1 illll B 
ns 
m 
mm 
I 
mämÖHB 11 MH i • ' / I tf® 
: 
:: 
ssest 
m. 
.:. 
B;/Bv 
bkSBwBb 
s»ibs» 
Ü 
:rs; Sfe 
i,m mwM 
sm 
la 
WiBm,ääiSM, 
Ml 
m 
m 
lim 
f .'i. 
#01 
iiilÄSÄSi 
1 
s 
MMB 
All 
mm 
llll 
r a 
liii 
V« 
. --1 
111 
Slfii 
Saal 
S 
litis 
B 
p» 
■w 
SWf 
I 
B 
: 
ÄH 
mm 
B 
9 
Mi JK -ä%i 
9M?: 1 
■ 
gStfflSfl 
’M 
:aa; : 
VS»«BS33::,3WK 
J: aS.ä ■ : a !* | ä 
. :. ,J /hh 
eaa 
Ü1 
• i • - ‘ 
M 
fl 
■ ä’: 
B 
Kt 
EBlB/ni 
mm 
■ 
m 
Ü 
SS 
sil! 
all a : 
SSI 
iS 
118 
81 
■ 
Mm 
: . .. 
I 
.••• r . 
■k 
- 
rsiwi 
■ 
: 
m S 
mm 
™w: 
wo« 
§»* 
HiHli 
mm 
mm 
588 Verschiedene Gläser, darunter Deckeipoka! und Henkeikrug (Nr. 3, 4) „Serie von gebuckelt emgeblasenen Krystall-Gegenständen. / a) mit Gravirung, 
matt mit hellen Puncten. / b) mit Vergoldung und Weißemail-Puncten. /1876.“ (WZ IX, S. 44-55; Deckelpokal, Nr. 3: S. 53, Blatt K; Krug, Nr. 4: S. 52, Blatt J), ori- 
entalisierende Gläser (Nr. 2, 9) sowie Gläser aus hellblauem Opalglas (Nr. 7, 8: „Gegenstände aus hellblauem Opalglase, gestreift eingebiasen mit Gold- 
u. weisser Emaildecoration, / Nach eigenen Zeichnungen. Ornamente theils v. Arch. Rehlender.“ (WZ IX, S. 14-18; Vase Nr. 8: S. 17); Pokal (Nr. 6) aus der Serie 
„Gegenstände hellgrün, rosa oder blau überfangen mit / Hohlkehlen durchschliffen, mit Golddecoration und geibge=/ätzten Ornamenten auf mattem Grunde. / 
Nach eigenen Zeichnungen. Ornam. theils v. Arch. Rehlender“ (WZ IX, S. 20, 21, Vase: S. 21, Blatt B); zeitgenössische Photographie 
588 Various glasses of different series: “lobed” (nos. 3, 4), “glasses with decorations in an oriental style” (nos. 2, 9), “light blue opal glass” (nos. 7, 8); Contem 
porary photograph 
242
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.