MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

■ J 
SP?- ■■/ ; \ - ■ ■ y i:i 
iäm mwSmmFM 
pr mfms-#iPf ii * .*va ~>y m 
mmim11; r j 
j§^ Warm* ti llÄ ml .^ullfe ' -ö 
■.?- 
s > W ■> & 
* äfefli Mmtik tl ..... s 
ns 
i 
. ,:i 
li 
m 
f 
m 
. M 
m 
aa&M 
fi 
Ifesä 
I 
... 
■ 
■ 
ISU 
SS®@pig 
.--fi. :; .A-? iS 
? mm m * i 
jfli 
y I 
■ : 
MP, I 
s* 
,■; 
«..v'J 
H i ^5 >' *: 
. ■• . 7 7 - , i 
vif' . 1 
Bl ' .*_ji. / 
m » ü a i 
f:Vi. 
- 
l 
| jSi,'' 
’ ÄJ 
. Hl 
-8» 
,77 7 
5V'--' 
SS 
: 
SK i 
OHM 
ä -i , 
■fev t 
8 ÄH 
i 
M -.- 
"irT’tT’ ’. - ' '-ngSäSäff lllilllilllffe : 
Iff H ’ i *■ W JB■ 
| 1 mmmm »lli 
iii II < . »JIIX • i IHK,! 
Bill 
Rwjfi v. ifaBSK: 14 
Spi 
' i'S ,.-■ ™ ■. 
, ‘Ak', s ./ '*"*•;§*,' jff 
i i : : V 
” 3 „ Sri Bf* £*„£ JW|3.£: • 1 
mgmm J 
., 
1*8 
*. 
m 
mm 
: a . 
7 
; - 
mm 
I 
i 
m 
m 
8 
V 
Sri» 
7 8 
1® 
81! 
■ 
* 
■ i 
m 
87 
S 
fX* 
n 
mm 
m 
ms. 
mm; 
[syggggggggl m 
■i:; 
Hi 
fCYAS 
76 77 
(A)taSiO«avcu uon Soömcijt' in SJicn: (Svnppc utm oVrttnvtigcn, t^citö cmaiHirtcu, ifjciiö .HrijflnUßcgcitfiftniicn mit utth 
oijnc Süatcvci. 
684 „Glaswaaren von Lobmeyr in Wien: Gruppe von theils opalartigen, theils emaillirten, theils Krystailgegenständen mit und ohne Malerei“; Reproduktion aus 
einer zeitgenössischen Zeitschrift (derzeit noch unbekannt), mit Bleistift datiert: 1877; seitenverkehrte Wiedergabe der zeitgenössischen Photographie 
Abb. 685, S. 313 
684 “Glass objects from Lobmeyr in Vienna: Group of partly opal, partly enameled, partly crystal glass objects with and without painting;” reproduction from a 
Contemporary magazine (unknown, dated in pencil: 1877, reverse reproduction of the Contemporary photograph ill. 685, p. 313) 
312
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.