MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

m 
Ju 
wmBsm 
wsmsimm 
f.XS 
fntfll 
M« 
Söf.» ,' 
, 
liai 
i 
^ i:■■■,■,■ : : 
te# V | -f f 
■v-y; 
' ~V' 1 ’ ' ^ 
; : SH -v ; ; ■■■ 
vi V/ * * *> v '■ ■- ’rJ* , 
' ^" ! ‘V ”^1l •““»‘tg’- *>**. * ; ,; 
w% 
JrfS]B*|§gS 
ff# 
Pi - ; ’ - 
11 
B 
P5 
I 
WS 
) 
*A 
I 
ms 
n 
K 
4 
m 
II 
I 
m 
u, 
mmm 
m 
§P% S P ! 
m 
rm 
® 
* 
ff, 
f 
V* 
..- 
wm 
•VI 
m 
i 
‘*&SIZ 
m 
••;• -■ 
■■. 
P** 
t<S 
M$ä 
« äv 
1 ■ Imm 
728 Verschiedene Gläser- ab 1876- zeitgenössische Photographie (WZ IX, S. 19, 20: „Gegenstände heligrün, rosa oder blau überfangen mit / Hohlkehlen 
durchschliffen, mit Golddecoration und gelbge- / ätzten Ornamenten auf mattem Grunde. / Nach eigenen Zeichnungen. Ornam. theils v. Arch. Rehlender.“) 
728 Various glasses, from 1876; Contemporary photograph (WZ IX, pp. 19, 20: “Objects with light green, pink or blue casing with shallow cut flutes, with gilt 
decoration and yellow etched Ornaments on mat ground, after own drawings. Ornaments partly by architect Rehlender. ) 
343
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.