MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

& 
n 
k 
j 
1 
SÄlfe 
i 
1 
i 
*w 
m 
m 
4« 
ne 
* us 
ßSvt iü« 
' ifMB 
»fr Mi 
Ep. *äS<ö) |f 
I iS; 
. ; «L 
, : 1/ 
-. V ,t- ^’jS J£ l : '< 
r •-•& VwjlL JUi J 
^isr 
MKS 
«s*p 
.? 
MI 
lf 
rl 
f* 
i* 
♦ 
m&- 
:. . ■ : 
«MBr 
736 Ausstellung von Lobmeyr in München 1876 (Deutsche Kunst- und Kunstgewerbeausstellung; zeitgenössische Photographie) 
736 Lobmeyr exhibition in Munich 1876 (German Arts and Grafts Exhibition, Contemporary photograph) 
keine Bedeutung beigelegt, die Beschickung derselben nur 
lau betrieben; als nun der preußische Kommissär, ein Holstei 
ner knorrigster Sorte, sah, daß andere Staaten, namentlich 
Oesterreich reiche und gute Sendungen hergebracht hatte, te- 
legraphirte er wiederholt nach Berlin, damit man noch zusam 
menraffe, was irgend aufzubringen war. - Die Jury sollte 
[nun] gleich nach Eröffnung der Ausstellung ihr Amt antreten, 
doch mußte dies [nun] verschoben werden. Ich machte be 
stimmte Vorschläge, wie meiner Ueberzeugung nach die Be 
urteilung rasch und zweckmäßig durchgeführt werden 
könne, doch alles, was von mir kam, wurde vom preußischen 
Kommissär mit Mißtrauen aufgenommen, er konnte sich die 
Präge» [Sache] nicht klar machen, lehnte darum Alles ab und 
die Anderen stimmten zumeist des lieben Friedens willen ihm 
zu. 
Der Präsident der Ausstellung, Direktor der kgl. Erzgießerei, 
[Ferd.Jvon Miller, zugleich Präsident des Münchener Kunstge 
werbe-Vereins, welcher Verein die Ausstellung mit Beihilfe der 
Regierung veranstaltete, war einein jeder Hinsicht tüchtige Ar 
beitskraft, umsichtig, wohlwollend, liebenswürdig; die Herren, 
welche ihm als Comite zur Seite standen, waren nicht minder 
angenehme Persönlichkeiten, so daß ich mit allen leicht und 
/f 0- 
yw-wt/ 
✓ r 
^?A>)-£vt/VV^Vv 
h $ 
f/X7 
~J)\A L ßJ-4- V 
Y e [/v 
Pvu~ | j ' 
10 t\ 4^vVW^-'- 1 
737 Beschriftung auf der Rückseite der Photographie Abb. 736 mit Identifi 
zierung einiger Objekte bzw. Objektgruppen: „Spiegel / Eisenmenger gemalt/ 
Die Kandelaber Bronze & Gias / von Storck/ Krystai / Garnituren v. L Lobmeyr 
/ Hansen / Garnitur von /1873 / Blumentöpfe / von Sturm“ 
737 Notes on the back of the photograph ill. 736 with identification of some 
objects and groups of objects: “Mirror / Eisenmenger painted / candlesticks 
bronze and giass / by Storck / crystal / sets by L Lobmeyr / Hansen / set from / 
1873 / Flower pots / by Sturm” 
349
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.