MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

Jmmm 
JHP* 
. 
.T* 
mmmmm 
LJu .yrrrarrniTW'Tr.ji 
SK 
% 
!» 
I 
i 
<r 
£ 
<♦. 
?# v 
:»* 
SSs 
>”r,,v-- 
48 Henkelkrug „in arabischem Style“, vgl Abb. 47; farbloses Glas mit trans- 
luziden Farben, vergoldetem Schnitt und Teilvergoldung; Formen „eigene 
Zeichnungen“, Ornamente „nach alten Mustern ausgezeichnet von M. Knab“, 
ab 1885; Höhe: 31.3 cm (PSK 92) (Krug: WZ XVI, S. 20, Blatt C) 
47 Deckelpokal „in arabischem Style“; farbloses Glas mit transluziden Far 
ben, vergoldetem Schnitt und Teilvergoldung; Formen „eigene Zeichnungen“, 
Ornamente „nach alten Mustern ausgezeichnet von M. Knab“, ab 1885; Höhe: 
29.8 cm (PSK 93) 
(WZ XVI, S. 18-20: „Serie im arabischen Styl aus Krystallglas mit transparen 
ten Emailfarben u. eingravirten, vergoldeten / Conturen. Die Formen nach 
eigenen Zeichnungen. Die Ornamente nach alten Mustern ausgezeichnet von 
M. Knab. 1885.“; Pokal: WZ XVI, S. 19, Blatt B) 
47,48 Goblet with cover (ill. 47) and jug with handle (ili. 48) “in Arabian style;” 
coiorless glass with translucent colors, gilt engraving and partial gilding; 
shapes “own drawings,” Ornaments “after old patterns drawn by M. Knab,” from 
1885; height: 29.8 cm (ill. 47) and 31.3 cm (ill. 48) 
(WZ XVI, pp. 18-20: “Series in Arabian style of crystal glass with transparent 
enamel colors and engraved, gilt contours. The shapes after own drawings, 
the Ornaments after old patterns drawn by M. Knab. 1885.”; goblet: p. 19, jug: 
P- 20) 
30
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.