MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

J22*****.*«»***•■ mmvmy * 
** m.m» mm.*.* *£**!!& 
M8**^ 
!££* **f *1 ff'# * * f ff * i * * «*** 
uEEllÄ 
«fl 
•• . 
ifiW' 
g? 
sayi 
>** 
$ 
& 
m 
SS 
11» 
Itui&Jt 
1 
o, 
SOi 
: 
ftitt t «%»***'! 
:|| 
au 
ttiitti 
Lilli 
1 ~ r tr s f * —* »m-vm* 
aiiii 
irr inf 
TO 
SS 
m 
m 
mm 
mmm** 
m 
754, 755 Vase aus der „indischen Serie“; transparentes, dunkles, grünliches Glas mit Schnitt (mit Gold und Aluminium), ab 1883, Höhe: 38.1 cm (PSK 7) 
(WZ XV, S. 37 v° - 47: „Gefäße aus eisengrünem Glase, / mit vergoldet u. versilberter Gravirung, / in indischem Style / theils nach indischen Eisengefäßen / ge 
zeichnet von M. Knab.“; Vase: WZ XV, S. 44, Blatt H) (Neuwirth 1981, Orientalisierende Gläser, S. 65) 
754, 755 Vase from the “Indian Series;” transparent dark greenish glass with engraving (with gilt and aiuminum), from 1883; height: 38.1 cm (PSK 7) (Neuwirth 
1981, Orientalisierende Gläser, p. 65) 
361
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.