MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

i 
US 
* * 
ssis 
«BP 1 
ls 
it&if 
-* i*..Jtj*. * j..~ \ 
’■-• -c~x - - 
ICC ^ 
7mm : 
“rVWTK» H: : 
•C «S Ä 1 /^ *&? • ,"L i 
v- ^ KfeiFi; 
%*- ^vflfer^ljC 4¥r, fe>-cf; i;j 
I : 
»I 
r - 
/'*>--.5 C 
Sät* \OfL 
m 
ÖT’.-FV* 
*•»*. -v. *v-; 
r- 
•maas 
W: :• 
PsSc 
FK 
«äw ■ 
S# 
*, Ulfe 
«.* j» 
f?£il 
-• -'•V' | v» *> w i>3 
\W’C? * 
SSJgüSia 
xg nkgjr''T 
«a 
,W\ 
• -*— * ' ' v: iC skfv. 
.«feSfflSF _.% 
. 
u*c. -••. - -'’; ^ 
■rag 
763, 764 Deckelpokal (vor dunklem und hellem Grund photographiert), farbloses Glas mit Schnitt (mit Aluminium) und Teilvergoidung, Höhe: 37.8 cm, 1889 
(PSK 100) (Archiv Lobmeyr, Wien: „Serie Krystali mit vergoldeter oder versilberter Rococo-Gravirung, gezeichnet von M. Knab 1889“) 
763, 764 Goblet with cover (photographed on dark and light background), colorless glass with engraving (with aluminum) and gilding, height: 37.8 cm, 1889 
(PSK 100) (Lobmeyr archives, Vienna: “Series crystal with gilded or siivered Rococo-engraving, drawings by M. Knab 1889”) 
369
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.