MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

. V? 
m 
i 
m 
m 
■ 
(j 
a 
1 
m 
m 
m 
- 
52 Teller, um 1878, farbloses Glas mit Silberflitter („Glimmergias“), mit auf 
geschmolzenen blauen Perlen und Teilvergoldung; s, Abb. 51; Durchmesser: 
40 cm (PSK 66) 
52 Plate, about 1878, colorless glass with silver spangles (“Glimmer glass”), 
with applied blue beads and partial giiding, see ill. 51; diameter: 40 cm 
(PSK 66) 
51 Punschtopf, um 1878; farbloses Glas mit Silberfiitter („Glimmerglas“); 
farbigem Dekor sowie Vergoldung; Höhe: 35.5 cm (PSK 68) 
(Werkzeichnung im Lobmeyr-Archiv, Wien, bez.: „Kristall, gelb und opal Glim 
merglas m. Goldiinien u. emaillierten Bändern, 14/11/1878, Deckelgefäß 
Nr. 3960 Adolf) 
51 Punch bowl, about 1878; colorless glass with silver spangles (“Glimmer 
glass”), color decoration and giiding; height: 35.5 cm (PSK 68) 
(Working drawing in the Lobmeyr archives, Vienna, with annotations: “crystal, 
yellow and opal Glimmer glass with gilt lines and enameled stripes, November 
14th,1878, lidded vessei no. 3960 Adolf”). 
sä»®'™; 
m 
" 
3 
m 
te 
IS 
53 Vase, gebuckelt, aus bernsteinfarbenem „Eisgias“ (Craquele) mit umlau 
fenden rosa Ringen, ab 1880/81: Höhe: 41.9 cm (PSK 69) (WZ IX, S. 30-36: 
“Gegenstände aus bernsteinfärbigen Eisglase mit rosa Ringen, oder auch aus 
rosa Glas mit weiß opal Ringen. / Nach eigenen Zeichnungen 1880/81.”) 
53 Vase (lobed) of amber colored “ice glass” (craquele) with circular pink 
rings, from 1880/81; height: 41.9 cm (WZ IX, pp. 30-36) (PSK 69) 
32
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.