Abele’s Erben, Ch.; Neuhurkenthal, Deffer-
nick, Ferdinandsthal (Böhmen) 409,
410
Abkürzungen der Glashütten 401
achatartiges Glas 365
Achenbach, Andreas (1815-1910), Maler
310
Achenbach, Oswald (1827-1905), Maler
310
Ackerbau-Ministerium; de Pretis 356, 370
Ackermann, J. C. 14, 405
Adolf, Adolph (Böhmen) 16, 57, 61,70,
75, 162, 163,164, 175, 177, 183, 189,
196,197, 210, 218, 219, 234, 235, 238,
284,302,338,409,411
Adoifshütte bei Winterberg (Böhmen) 14,
61,75, 175,409
Ägypten, Egypten 14,168,175, 215, 236
Ägypten, Vizekönig von 168
ägyptische Mumiensärge
perlmutterartig schillernde Tränenfläsch
chen in antiken Mumiensärgen 354
Akademie.der bildenden Künste (k. k.) 84,
328, 395
Ehrenmitgliedschaft Ludwig Lobmeyrs
(1888) 84,395
Alabaster 153,201,354,402
Alabasterglas 53, 57, 79
Alabastervase 64
Alexandrien 168,168
Alhambra-Serie (Schmoranz, Knab)
Henkelkrug 31
Alt, Jakob von (1789-1872), Maler 325
Alt, Rudolf von (1812-1905), Maler 7, 307,
310,322,325,326,328,347
Aquarell, Haus mit dem Geschäft von
J. & L. Lobmeyr 347
Altofen (Ungarn) 173
altvenezianische Muster
dunkelgrünes Glas mit Gold und farbi
gem Email nach altvenezianischen
Mustern 277
Gegenstände, Teller nach altveneziani
schen Mustern 275
Aluminium 22, 23, 361 -363, 365, 369,
372, 373, 404
Amerling, Friedrich von (1803-1887), Maler
307
Amerika (Vereinigte Staaten) 14, 241,
246,248,250,310,366
Aminger, Johann (Architekt)
Entwurf für Geschäftslokal 1844 135
Ammerling s. Amerling
Amor, Aufsatz mit (Storck) 296
Amoretten 270, 286, 289, 295, 306, 307,
364
Amoretten (Eisenmenger) 289, 295
Spiegel mit Amoretten von Eisenmenger
295
Ampeln 14,143,201
Amphora-Flasche 20
Amsteg (Schweiz) 199
Amtlicher Katalog, Wien 1873 303, 304
Ananas 164
Ancona (Italien) 183
Annathal (Böhmen) 67
antike Vasen
Gläser im Stil antiker Vasen 245
antike Vorbilder
Figuren auf Glas nach antiken Vorbildern
245
Gläser nach antiken Vorbildern 265
antiker Fries (Hochzeitszug Neptuns)
als Vorlage für Komposition (Schale)
Eisenmengers 346,404
Antoniwald (Böhmen), F. Riedel 409
Antwerpen
Weltausstellung 1885 379
Weltausstellung 1894 387
Anzünder: Spiritusanzünder 59
Apotheker-Signaturen 14
Aquamarin 28, 78. 334
Aquamarin, Serie (Girard & Rehlender)
Teller 28
Vasen 28,334
Aquarelle
Sammlung Ludwig Lobmeyr, Ausstellung
im Künstlerhaus, Wien (1888) 384,
395
Arabesken 205,232
arabische Gefäße 404, 405
arabische Serie („im arabischen Style“)
Glas 20,30,31,358
arabischer Stil
Deckelpokal und Henkelkrug im arabi
schen Stil (Knab) 30
Doppelhenkelvase im arabischen Stil
(Machytka & Schmoranz) 31
Glas im arabischen Stil (Machytka &
Schmoranz) 31,358
Teller und Fußbecher im arabischen Stil
(Machytka & Schmoranz) 20
Arbeiter, böhmische 366
Arbeitszimmer 348
Archiv Lobmeyr (Wien) 7, 20, 32, 35, 50,
279, 338, 365, 369, 372, 373, 379, 400,
402, 405
Archiv Lobmeyr (Prag) 281,405
Arme (Wandarme) 168
Armleuchter 140, 201,214, 226, 286, 287,
298, 405
Arnsdorf bei Haida (Böhmen) 415
Art Journal (1867) 224-230, 237, 240, 405
Art Journal (1878) 344, 351,355, 359,
405
Arth (Schweiz) 199
Arthaber, Rudolf von (1795-1867), Fabri
kant, Bildersammlung 143,146,307
Athen 258
Aufdingung Joseph Lobmeyr (1818) 89
Aufnahmsvertrag von Anton Schaffer,
Marienthal (1843) 132,133
Aufreiher (Perlen) 409
Aufsatz, Aufsätze 14, 33, 35, 38, 39, 46-
49, 50, 51,73, 76, 95, 96, 98, 120, 146,
202, 208, 224, 225, 227, 230, 232, 257,
258, 286-288, 291,296-298, 325, 326,
329-331,409
Aufsatz, Aufsätze
Aufsatz mit Amor von Storck 296
Aufsätze von Theophil von Hansen
227, 230, 232, 296-298
Aufsatz von J. C. Bauer 35
Blumenaufsatz 258
Bonbonaufsatz 208
Bronzeaufsatz 202
Bronzeaufsatz mit Figuren, Ornamenterr
und Glasschalen (Hansen) 224
Compotaufsatz (Kompotaufsatz) 257,
286, 288
Dessertaufsatz 46, 47, 49, 76, 208,
257, 258, 286, 288, 291
Dessertaufsatz und -schale aus dem
Dessertservice „Glas mit Kugeln“ 76
Dessertservice „N“ 51,98
Dessertservice Nr. 25 I (Hansen) 227,
230, 297
Dessertservice Nr. 25 II (Hansen) 296
Dessertservice Nr. 69 258
Dessertservice Nr. 132 291
Dessertservice Nr. 168 325, 326, 329
Fischaufsatz 258
Fruchtaufsatz 208, 257, 258, 286, 288
Gewürzaufsatz; Platde Menage 48,
51,73,330,331
Liköraufsatz, Tasse zu 146
Tafelaufsatz 96, 225, 227, 230, 258,
284, 286, 287, 296, 297, 409
Aufsatzschalen mit und ohne Deckel („Korb,
Körbe“) 38,39
Augen für Menschen und Tiere
Kunstaugen 14,140
Ausführungshinweise 50
Auslagentafeln 14
Ausstellungen, siehe Gewerbeausstellun
gen, Kunstgewerbeausstellungen, Welt
ausstellungen
Genf 1893: Ausstellung (Exposition)
österreichischer Kunstgewerbegegen
stände 387
Graz 1870 244
München 1876: deutsche Kunst- und
Kunstindustrie-Ausstellung
347-349, 356, 378, 381
Urkunde für Ludwig Lobmeyr 348
Pesth 1845: Hony-Ausstellung 136
Philadelphia 1876: Internationale (Welt
ausstellung) 347, 350, 352, 353
Steyr 1884: Elektrische Landes-Industrie
Forst- (Auszeichnung für Lobmeyr)
360
Wien 1839:2. allgemeine österreichi
sche Gewerbsproduktenausstellung
14,112,113
Wien 1878: Heraldisch-genealogisch-
sphragistische Ausstellung 342
Wien 1879: Ausstellung im Österreichi
schen Museum für Kunst und Indu
strie 373
Wien 1888: Ausstellung der Bilder und
Aquarelle L. Lobmeyrs, Künstlerhaus
384, 395
420