Bienert, M. A., Windisch-Kamnitz (Böhmen)
69
Bierglas, Biergiäser 72, 347, 376, 395
Bierglas aus der Serie „braun, grün ge
streift eingeblasen mit Email netz“
376
Biergias, Serie Hochgoid mit Watteaubil
dern 395
Bierkrug 313,395
Bierkrug, Email auf Kristallglas mit Hop
fenmalerei 313
Bierkrug, Serie Hochgold mit Watteaubil
dern 395
Bilderhändler Sedlmayr 310,386
Bildersammlung 143
Ludwig Lobmeyr (Künstlerhaus Ausstel
lung, 1888) 384,395
Bimann (Biemann), D. (Dominik); Graveur
in Prag (Böhmen) 409
Birnbaumholz 258
Bismarck, Otto von (1815-1898) 295
Bisowatz (Slavonien) 177
Bistritz (Böhmen), A. W. u. J. Ziegler 409
Bitterlich, Hans (1860-1949), Prof., Bild
hauer
Figuren 286
Biver, Diektor der Spiegelfabrik von St. Go-
bain 368
Blaschke, W.; Liebenau (Böhmen) 409
Blau-Opal
Serie „Blau-Opal“ mit weißem Email und
Goiddekor (Rehlender) 28,54,320
Teller 28
Vase 320
Blattendorf s. Blottendorf
Blechinger, Johann, Ernstbrunn (Böhmen)
14, 42,164,409
Bleiglas 364
englisches Kristalibleiglas 236
Bleil, Joseph, Glashändler in Wien 14
Blottendorf bei Haida (Böhmen) 14,15,
231,409,415
Görner, Glasraffinierung 14
Janke, Constantin, Glasraffinierung 14,
15, 188,210,401
Knospe!, J. 409
Schürer, A. 409
Blumen 68,185,270
Blumen-Serie
Schale mit Untertasse und Fußbecher
26
Blumenaufsatz 258
Blumengefäß; zerquetschter Zylinderhut als
Blumengefäß 386
Blumenmalerei auf Beinglasvasen 363
Blumenschale
oval 257, 286, 288, rund 257
Blumentopf, Blumentöpfe 258, 349
Blumentöpfe von Sturm 349
Blumenvase(n) 50, 51,64, 65, 67-71,96,
153, 180, 184, 258, 287, 402, 405
böhmische Form 68
böhmisches Muster 68,71
französisches Muster 184
Bodenkugel 74,162,181,189,197, 218,
219
Bodenschliff 34,162,197
Bodenschnitt 34
Böheim, Wendelin (1832-1900), Sekretär
347
Böhmen 14,15, 61,63, 67, 69, 75, 77, 79,
164,191,221,328, 404, 406, 408, 409
Handbuch des Königreiches Böhmen für
das Jahr 1844 14,405
Industrie-Karte des Königreichs Böhmen
406
Nordböhmen 14,175,407,415
Südböhmen 14,175
böhmische Arbeiter 366
böhmische Form 66, 68, 402
Blumenvase 68
Vase 66
böhmische Gefäße 405
böhmische Glashütten (Glasfabriken, Glas
industrie) 7, 164, 214, 215, 231,363,
386
böhmische Luxusglasfabrikatiön 85
böhmischer Stil 215
böhmisches Glas 236, 366
böhmisches Kristallglas 236, 364
böhmische(s) Muster 41,46, 51,62, 63,
67,68,71-73,402
Becher 46
Blumenvase 68,71
Kelchglas 41,46
Trinkservice Nr. 15 und Nr. 16 72,73
Vase 62, 63, 67
Bohrer (Perlen) 409
Bokani (Slavonien) 125
Bonaventurahütte (Silberberg- und Bona-
venturahütte) (Böhmen) 14, 409, 411
Bonbonaufsatz 208
Bordeauxglas (Bordeaux) 44, 72,201
Bordüren 34
Bosnien 151
Boucher (in der Art des Frangois) 324
Bouquets 184, 254, 255
Kristallglas mit Knorren und Walzen ge
schliffen mit feinen Bouquets gravirt
254, 255
Bouquoy
Fabrik (Hütte) in Silberberg (Böhmen)
14,164, 409
Hütte Schwarzthal (Böhmen) 14, 401
Bouteillen 42, 43, 90, 91
Budelln, Champagner (Schampania)
43
Ranftbudelle 42,43
Ringelbouteillen 45
Bowleservice 36
Bozen 253
Braun, F. (Franz), Goldschmied, Wien
goldenes Verdienstkreuz mit Krone für
Ludwig Lobmeyr (1865) 220,304,317,
319,393
Bregenz (Österreich) 199
Bressler, Emil (1847-1921), Architekt 27
Breznica Njemacka (Slavonien) 108
Brillantierung
Glas, Gläser mit Brillantierung 33, 34
brillantirt, brillantiert
Band 40,41
Kristall 131
Kristallglas mit brillantirten Bändern (Fel
dern) und Hohlkehlen 248, 250
Kristallglas mit brillantirten Blättern 46
Preßglas, brillantirt 117
Brillantschliff 236, 252, 364
Kristallglas mit Brillantschliff 252
Broadway 246
Brache, Brosche 364
Bronze, Bronce, Bronzen 14,140,153,
168, 201,202, 204, 205, 224, 227, 257,
286, 296, 297, 319, 349, 360, 370, 371,
386
Luster, Bronze mit reicher Kristall-Pris-
men-Behängung 140
Kandelaber aus Bronze und Glas von
Storck 349
Vogelbauer aus Glasstücken mit Bronze
224
Bronzeaufsätze mit Figuren, Ornamenten
und Glasschalen (Hansen) 224
Bronzeaufsatz 202
Bronzefabrik
Barbedienne, Paris 370, 371
Sigmund Wand, Wien 168
Bronzefassung, Bronzemontierung 204,
205,214,257
Bronzegegenstände 14,168, 286
Bronzene und Silberne Militärverdienstme
daille mit Schwertern, Stephan Rath
319
Bruck a. d. Mur 198
Brückner, Carl (Glasschleifer in Wien) 14
Brückner, Johann Georg sei. Witwe, Glas
händler, Wien 14
Brünn (Mähren) 190
Brüssel 86,192,379,380
Weltausstellung 1888 380
Brunn am Gebirge 102
Bücher, Dr. Bruno (1826-1899), Sekretär,
Kustos, Vizedirektor des Österreichi
schen Museums für Kunst und Industrie
271,272,292,352,376
Budapest, Kunstgewerbemuseum 357
Budapest, Pesth (Ungarn) 112,113,116,
136', 173, 176, 180, 185,197,198, 212,
357, 406
Budeilen, Bouteillen (Bouteillen) 42, 43,
90,91
Budelln, Champagner (Schampania)
43
Ranftbudelle 42,43
Ringelbouteillen 45
Budweis 197
Bücherkasten, Tafel für Richard Fürst von
Metternich 149
Büchsen(Teebüchsen) 91
Bürgereid, Bürgerrecht 213
Bürgstein (Böhmen), Graf Kinsky 409
Bukowitz (Slavonien) 108
422