Malerei
Serie „Rococomalerei“ 54, 399
Vasen aus Beingias mit reicher figuraler
Malerei 266
Mailmann, Ritter von 261
Manesse’sche Handschrift 389
Marburg (Deutschland) 165,194
Marcko, C. (vielleicht Karl Marko, 1791-
1860), Maler 307
Marienthal, Siavonien (Glasfabrik) 14, 72,
104-113, 116, 117, 120,127, 132,133,
140-142, 150,157, 159, 165
Aufnahmsvertrag Anton Schaffer (1843)
132,133
Contract (1836) 105-108
Erklärung zur Übernahme der Pacht
rechte 1837 109-111
Pachtvertrag 1837 111
Marinovich, Advokat (Siavonien) 173,186
Markenregistrierung (Lobmeyr) bei der Han
dels- und Gewerbekammer (1877) 337
Markgraf Karl Friedrich, Karlsruhe 324
Markuskirche
Mosaiken in der Markuskirche (Venedig)
365
Marmorfries
Hochzeitszug Neptuns in der Glyptothek
München als Vorlage für die Komposition
einer Schale (Eisenmenger) 346, 404
Martin Potok (Siavonien) 108,123,125
Martini (Magistratsrat, Wien) 332
Maßflasche geschliffen für Prinzessin Leni
(Fürstin) von Metternich 149
Maßflaschen samt Korb (Metternich) 149
Matsch, Franz von (1861-1942), Maler 314
matter Grund
Gegenstände hellgrün, rosa oder blau
überfangen mit Hohlkehlen durch
schliffen, mit Dekoration und geib-
geätzten Ornamenten auf mattem
Grunde 343
Maczuter, Matzuter Hotter (Siavonien) 123
Maurer, Herr von (Waffengeschäft) 280
maurisch
maurische Vergoldung 152
maurische Collection (Machytka &
Schmoranz), Teller 21,29
maurische Emailmalerei (J. Salb),
Toilettegarnitur Celadon C 294, 295
Maxdorf (Böhmen) 409
Mayer (Mitarbeiter Willkommpokai) 332
Mayer’s Söhne, V,; k. k. Hof- und Kammer-
Juweliere, Ordenslieferanten 316, 318,
319
„Überschlag“ (Kalkulation) für Frau von
Rath, für Besteckteile 318
Medaillen
Ausstellungsmedaillen 14,232
Bronzene und Silberne Militärverdienst
medaille mit Schwertern, Stephan
Rath; 319
goldene Medaille Graz 1870 244
goldene Medaille (Kralik) 236
Medaillen
Medaille (Jury) der Weltausstellung, Wien
1873 315
Miniaturen von Orden und Medaillen für
Ludwig Lobmeyr und Stephan Rath
319
Medaillen, Münzen 354
Medaillon, Ranftkrug mit 43
„Medius“, Vase 66
Meißner Porzellanfiguren 271
Meistersdorf (Böhmen) 14,409,415
Melchers, J.; Okrauhlik (Böhmen) 409
Meijani gornji (Siavonien) 125
Melonenform, Zuckerdose in 51,141
Menage, Plat de (Gewürzaufsatz) 48, 51,
73,330,331
Gewürzaufsatz, Dessertservice Nr. 168
330, 331
Menschen, Kunstaugen für 14,140
Menzel, Adolph (1815-1905), Maler 329
Meran (Italien) 241,252, 253
Messer, Elfenbeinmesser (Eilfenbeinmes-
ser) 362
Messingmodelle 196
Metall, Gläser mit Montierung in Holz und
259
Metallfassung, Metallmontierung 235, 236,
258
Kanne, Flasche und Glas 236
Krug 235
Metternich, Fürst von
Kompottschale 147
Preiß-Courant 148,149
Metternich, Prinz Lothar (Fürst) von 146-
149
Metternich, Prinzessin Hermine Fürstin von
149
Metternich, Prinzessin Leni (Fürstin) von
149
Meyer, Fr. X., Sammlung 395
Meyr, Johann, Adolfshütte bei Winterberg
(Böhmen) 14,61,75
Meyr, Johann, Eleonorenhain (Böhmen)
14,164
Meyr’s Neffe, Ernstbrunn (Böhmen) 14,
219
Meyr’s Neffen 15,17, 43, 45,118, 363, 401
Meyr’s Neffen, Adolf (Böhmen) 14,16, 57,
70,162, 163,164, 177, 183,189, 196,
210, 218, 219, 234, 235, 238, 284, 302,
320, 332, 336, 352, 391 -393, 401,409
Meyrswalden, Wilhelm Kralik Ritter von
182
Mieg, Fischer&; Pirkenhammer bei Karlsbad
(Böhmen) 328
Milchglas
Lichtschirm von Milchglas (Metternich)
149
Milde, Albert (Kunstschlosser) 379
Militärverdienstmedaille mit Schwertern,
Stephan Rath; Bronzene und Silberne
319
Miller, Ferdinand von (Präsident des Mün
chener Kunstvereins), wohl Ferdinand
von Miller (1842-1929, Bildhauer 349-
351
Millet, Jean Frangois (1814-1875), Maler
322
Milton, englischer Dichter 310
Mineralwasserflaschen 366
Miniaturen von Orden und Medaillen für Lud
wig Lobmeyr und Stephan Rath 319
Ministerium
Unterrichtsministerium 328, 329, 374
Ministerpräsident Erzherzog Rainer 230
Minnesänger-Serie; grünes Glas mit Email
malerei (R. von Kralik) 389
Deckelvase 389
Mireschau (Böhmen), J. Reitmayer 409
Mittersill (Österreich) 199
Modelle
Messingmodelle 196
Preßmodelie 120
Modelleur 286
Möbel von Galle 385
Möbeizeichnungen (Hansen) 339
Möller (Buchhalter) 150,151,155,165,
168,173,178
Mönchsdorf (Böhmen), A. W. u, J. Ziegler
409
Mohacz (Ungarn) 113,116
Mohl, Dr. (Advokat) 181,182,198
Monarchie (1857), Karte der Glaswaaren-In-
dustrie der österreichischen 406, 407
Monarchie, österreichische 14, 406
Mondron, Leon (belgischer Tafelglasfabri
kant aus Lodelinsar bei Charleroi) 299,
368, 370, 372
Monogramm 20,21,158,310
Lobmeyr-Monogramm 20,21
Erzherzog Rudolf, Henkeikrug; farbloses
Glas mit Schliff und Schnitt 310
Montierung, siehe Bronzemontierung
Montierung in Holz und Metall, Gläser mit
259
Morchenstern (Böhmen), A, Zenker 409
Mosaikarbeiten, venetianische 365
Mosaike in der Markuskirche (Venedig)
365
Mosaikgias 365
Mosel-Departement 117
Moticina dolnja (Siavonien) 108
Moticina gornja (Siavonien) 108
Mousselin-Service 209
Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
287,310
Müller, (Glas-)Maler in Kamnitz (Böhmen)
409
München 51,85,86,87,134,152,199,
202, 215, 241,306, 310, 322, 342, 344,
346-351,356, 370, 378-381,384, 404
Deutsche Kunst- und Kunstindustrie Aus
stellung, 1876 347-349, 356, 378,
381
Urkunde für Ludwig Lobmeyr 348
Glaspalast (1854) 351,380
437