MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

Sträußchen und Punkten in Email und Gold; 
Gegenstände aus Opalglas, gestreift ein 
geblasen, mit 313 
Strahlstern 76,147,403 
Strassburg 356 
Strassenhütte (Böhmen), Frhr. von Kotz 
409 
Strehmayr, Dr. von 394 
Streifen 
Kristallglas mit Mäander und Streifen 
graviert 201 
Streifen, prismatische 40,197 
Stremayr, Dr. (Parlamentarier) 
= Strehmayr? 337 
Streuer, siehe Zuckerstreuer 91 
Strobl (Böhmen) 409 
Stühle (Hansen, Wohnungsausstattung 
Lobmeyr) 339 
Stürze! 57,403 
Flakon mit Stürzei 403 
Sturm, Friedrich (1822-1898), Maler, Pro 
fessor an der Wiener Kunstgewerbe- 
schuie 261,270,284,292,349 
Blumentöpfe 349 
Sturz, Stürze, „Glocken“ 14, 34, 35 
Käsesturz 208 
Sturz mit Untersatz 35 
Sturz mit Untersatz, J. C. Bauer 35 
Stürze mit Untersätzen 34 
Stürze, ovale und andere mit und ohne 
Postament 14 
Sturzbecher, Karaffe samt (Metternich) 
149 
Sturzflasche 153,375 
Sturzflasche mit Becher, „Weiss-Email- 
Spitzendecor“ 375 
Sue, Eugen, „ewiger Jude“ 143 
Südböhmen 14,175 
Südslaven 151 
Sulzschale 208 
Susine (Slavonien) 108 
Swietia (Böhmen) 188,189,401,413 
Sydney (Australien), Glaspalast (Kristallpa 
last) in 372,373 
Symbole für Glaswaren 408 
syrisch 
Becher nach syrischem Vorbild 29 
syrisches Glas im Domschatz zu St. 
Stephan 20 
Szandor, Graf 113 
Szekolnizer Woivodinatz (Slavonien) 123 
Szokolinzer Hotter (Slavonien) 122 
Taaffe, Eduard Graf (1833-1895), Minister 
präsident 394 
Tacchi, Frankfurt (Deutschland) 215 
Tafel für Kasten, Spiel- und Bücherkasten, 
Richard Fürst von Metternich 149 
Tafel für Lampenröhre, Prinzessin Hermine 
Fürstin von Metternich 149 
Tafelaufsatz, Tafelaufsätze 96, 225, 227, 
230, 258, 284, 286, 287, 296, 297, 409 
Tafelaufsätze, Dessertservice Nr. 25 I 
(Hansen) 227, 230, 297 
Tafelaufsätze, Dessertservice Nr. 25 II 
(Hansen) 296 
Tafelaufsatz (Hansen) 227, 230, 296- 
298 
Tafelglas 14,201,409 
Tafelglasfabrikant, Leon Mondron aus Lode- 
linsar bei Charleroi, belgischer 299 
Tafeln, Soiintafeln 96 
Tafeln (Spiegeltafeln) 201 
Tafelservice 14, 96,140, 208, 209, 328 
Tafelservice Nr, 4, Preisverzeichnis 
208, 209 
Tafelservice von Ludwig Lobmeyr, Sau 
ciere (Porzellan) 328 
Tannenberg bei Hayda (Haida) und Stein 
schönau (Böhmen) 14,336 
Taschek, Johann (Compagnon Kraliks) 
164, 185, 188, 197, 220, 352 
Taschitz, s. Tassitz 
Tasse (Tazerl) 52,53,146 
Tasse zu Liköraufsatz 146 
Tassitz, Taschitz (Böhmen) 51,74, 75, 79, 
147, 177,188, 189, 196, 197, 401,409, 
413 
A. Hofmann, Taschitz 409 
Tauschierverzierung 404 
Tausig, Paul, Autor 405 
Tautenhayn, Josef Hermann (1837-1911), 
Prof.; Bildhauer, Medailleur 378 
Tazerln, Leuchter- (Leuchtertazerln) 153 
Techniken der Glasveredelung 404 
Technisches Museum Wien 42,43,53, 
55, 57, 59, 63, 65, 67, 69, 71,75, 77, 79, 
117, 141 
Teebüchsen 91 
Teile eines Dessertservices 98 
Teilvergoldung 27, 32, 369, 372, 373, 386- 
388, 394-397 
Deckelpokal, farbloses Glas mit Schnitt 
mit Aluminium und Teilvergoldung 
369 
Flasche, farbloses Glas mit Schnitt mit 
Aluminium und Teilvergoldung 372 
Fußbecher, farbloses Glas mit Schnitt mit 
Aluminium und Teilvergoldung 373 
Schale auf Fuß, Serie „im Rococostil“, 
farbloses Glas mit Schliff, farbiger De 
kor und Teilvergoldung 396, 397 
Vase, Serie „im Rococostil“, farbloses 
Glas mit Schliff, farbiger Dekor und 
Teilvergoldung 394 
Teirich (Theirich), Valentin (1844-1876), Ar 
chitekt, Professor für ornamentales 
Zeichnen an der Wiener Kunstgewerbe 
schule 271,284, 285, 292, 295 
Formen und Ornamente nach Prof. Thei 
rich 268 
Vasen 285 
Teller 18, 20, 21,28, 29, 32, 96,149, 208, 
255, 257, 258, 275, 278, 286, 291,300, 
344, 354, 355 
Griffteller 257,258 
Käseteller 208 
Präsentierteller in Kristall, Fassung (Rat- 
zersdorfer) in vergoldetem Silber und 
Email 300 
Speiseteller 96 
Teller aus dem Dessertservice Nr. 132 
(Kaiserservice) 291 
Teller aus der maurischen Collection 
(Machytka & Schmoranz) 21,29 
Teller aus der Serie Aquamarin (Girard & 
Rehlender) 28 
Teiler aus der Serie „Blau-Opal“ (Rehlen 
der) 28 
Teller aus der Serie in persischem Stil 
(Rehlender) 29 
Teller aus der Türkischen Serie 18 
Teller aus Glas mit Silberflitter (Glimmer 
glas) 32 
Teller, Butterschafferl mit Deckel und 
208 
Teller, farbloses Glas mit Schliff und 
Schnitt (Kühne, Storck, Pietsch) 354 
Teller, gewalzt (Metternich) 149 
Teller im arabischen Stil (Machytka & 
Schmoranz) 20 
Teller mit Golddekor und Emailgeflecht 
275 
Teller nach altvenezianischen Mustern 
275 
Teller, Serie grün innen gestreift mit 
Golddekor und schwarzen Emailorna 
menten auf mattem Goldgrund 278 
Teiler, Weltausstellung Paris (1878) 
344 
Zuckerdose mit Deckel und Teller 208 
Tennenbaum (Tenenbaum), Ludwig, Gene 
ralrath der österr.-ungar. Bank 310, 
322, 337, 391,392, 397, 398, 400 
Tennessee (Amerika) 248 
Thaa, Dr. Georg von, Sekretär Eitelbergers 
230, 280, 352, 357, 380 
Theaterzeitung, s. Bäuerle 143 
Theirich, s. Teirich 
Theresovaz, Theresowacz (Slavonien) 
150,193 
Thon, Ton 232, 366, 386 
Beinglas braun und schwarz bemalt nach 
Art griechischer Thongefäße 345 
Figuren (Malerei) von Eisenmenger; Va 
sen und Schalen (Hansen) nach grie 
chischen Thongefäßen 345 
Thonkrüge, Tonkrüge 366 
Tiefgravierung 364 
Tiere, Kunstaugen für 14,140 
Tirol (Österreich) 194,201 
Tische (Hansen, Wohnungsausstattung 
Lobmeyr) 339 
Tischservice 284,286 
Toiletteflakons 96 
446
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.