MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

Toilettegarnitur 292-295 
Toilette Kristall mit buntem Emaildekor 
292 
Toilettegarnitur Celadon C mit maurischer 
Emailmalerei (J, Salb) 294, 295 
Toilettegarnitur rosa Kristall mit Golddekor 
und Emaildekor (J. Salb) 293 
Toilettegarnitur, Spiegel aus 292-295 
Toilettegegenstände 14,140 
Tokayerglas, Tokayergläser 52, 403 
Ton s. Thon 
Topas 119 
Henkelkrug und Vase aus der Serie 
Rauchtopas mit vergoldeter Barock 
gravierung und farbigen Steinen 25 
Topf, s. Blumentopf, Punschtopf 
Topf aus der Serie mit Purpurpalmetten, 
Punschtopf 27 
Toskana, Toscana (Italien) 88 
Totenschein von Josef Lobmeyr sen. 206 
Tränenfläschchen in ägyptischen Mu 
miensärgen; perlmutterartig schillernde 
354 
transparentes Glas 
Deckelpokal aus grünem transparentem 
Glas mit aufgeschmolzenen Nuppen 
302 
Becher aus grünem transparentem Glas 
und Dekor in bunten Farben 304 
Tresnjevica (Slavonien) 125 
Triest 156, 168, 169, 202, 372, 373, 391 
Trinkgefäße 210, 298, 303, 304, 405 
Trinkgefäße aus grünlichem Glas mit 
Wappenmalerei 303,304 
Trinkgefäße (Hansen) 298 
Trinkgeschirr 284,286,315,366 
venezianisches Trinkgeschirr 315 
Trinkglas, Trinkgläser 14, 42, 90, 91,96, 
149,236 
Kristalltrinkgläser 96 
Trinkgläser (Metternich) 149 
Trinkservice 7, 33, 40, 41,43-46,50, 51, 
72, 73, 158, 159, 162, 163, 167, 172-174, 
201 -203, 208-211,233, 248-256, 272, 
273, 291,301,308, 310,311,322, 405 
Trinkservice (Buchstabenkennzeichnung) 
Trinkservice „F“; Kelchgläser, Flaschen 
und Becher 174 
Trinkservice „F“ (Nr. 44) 162,174 
Trinkservice „K“, Stengelgläser, Flasche 
und Becher 163 
Trinkservice „P“ und „Q“,; Kelchgläser, 
Flaschen, Becher und Champagner 
glas 167 
Trinkservice „WH P“ (Wilhelm Hoffmann), 
Flasche und Becher 162 
Trinkservice (arabische Nummern) 
Trinkservice Nr. 3 42-45 
Trinkservice Nr. 4 209 
Preisverzeichnis 208,209 
Trinkservice Nr, 8 40,43 
Trinkservice Nr. 10 40 
Trinkservice Nr. 14 163 
Trinkservice Nr. 15 73 
Trinkservice Nr. 16 51,72,73 
Trinkservice Nr. 16 und Nr. 15, böhmi 
sches Muster 72,73 
Trinkservice Nr. 28 158,159 
Becher 158 
Trinkservice Nr. 28, Flasche 159 
Trinkservice Nr. 34, Nr. 35 und Nr. 36 41 
Trinkservice Nr. 37 und Nr. 38 46 
Trinkservice Nr. 37 und 38 (J. C. Bauer), 
Kelchglas und Becher 46 
Trinkservice Nr. 49 173 
Trinkservice Nr. 54 210,211 
Trinkservice Nr. 54, Preisverzeichnis 
(„Berechnung“) 211 
Trinkservice Nr. 60 201 
Trinkservice Nr. 69 mit Schilfgravierung 
210 
Trinkservice Nr. 103 (Hansen) 
Flasche 233 
Trinkservice Nr. 108 201 -203 
Trinkservice Nr. 108 
Flasche mit Stöpsel 201 
Trinkservice Nr. 126, Gläser 301 
Trinkservice Nr. 132 (Kaiserservice, Gra 
vierung nach Storck), Flasche und 
Kelchgläser 291 
Trinkservice Nr. 136 254, 255 
Flasche 254 
Trinkservice Nr. 137 256 
Trinkservice Nr. 141 248, 249 
Trinkservice Nr. 142 250, 251 
Trinkservice Nr. 145 272, 273 
Trinkservice Nr. 146 und Nr. 148 208 
Trinkservice Nr. 150, Kristallglas mit grie 
chischer Gravierung (Hansen) 308 
Trinkservice Nr. 157, Kristallglas mit grie 
chischer Gravierung (Hansen) 308 
Trinkservice Nr. 160, Kristallglas mit ge 
zahnten Hohlkehlen 310,311 
Trinkservice Nr. 168 
Flasche 324, Kelchglas 327 
Trinkservice 
Trinkservice Nr. 168 (Silbermontierungen 
J. C. Klinkosch) 322, 324, 327 
Trinkservice Nr. 173 bis 200 405 
Trinkservice (römische Nummern) 
Trinkservice „XI“ 172,173 
Champagnerglas, Flaschen mit Stöp 
sel und Römer 173 
Kelchgläser und Becher 172 
Trinkservice mit Schäleckenschliff 51,72 
Trinkservice von J. C. Bauer 33 
Trink- und Dessertservice 
Trink- und Dessertservice Nr. 126 301 
Trink- und Dessertservice Nr. 132; „Kaiser 
service“ (Gravierung nach Storck) 
Flasche und Kelchgläser 291 
Trink- und Dessertservice Nr. 132, Kristall 
glas mit polirter Gravierung mit vergol 
detem und emailliertem Silber gefaßt 
(Kaiserservice) 291 
Trink- und Dessertservice Nr. 132 (Kaiser 
service) 284, 288, 291,298, 353 
Tritonenserie (farbloses Glas mit Dekor in 
Weiß, Blau und Gold) 
Krug 340,341 
Trnka, Direktor in Marienthal (Slavonien) 
120,151,187 
Trouville 363, 366, 368, 370 
Tschocke, Verfasser von „Stunden der An 
dacht“ 215 
Türkis 354 
Türkische Serie 18,19 
Teller, Doppelhenkelvase, Krug, Flasche 
18,19 
Türkisperlen 
Gefäße Kristall mit graviertem und versil 
bertem Filigran und Türkisperlen ver 
ziert 365 
Tulpen 168 
Turnau (Böhmen) 409 
Typus (Gefäßtypus) 50 
Tyuroschitz(er) (Slavonien) 123 
Überfang, überfangen 
Beinglas Dunkelblau überfangen 246 
Beinglas dunkeigrau überfangen 260 
Gegenstände aus rauchfarbigem Glas mit 
siegellackrotem oder anderem grellfar 
bigem Email überfangen (Galle) 385 
Gegenstände hellgrün, rosa od. blau 
überfangen 242 
Gegenstände hellgrün, rosa oder blau 
überfangen mit Hohlkehlen durch 
schliffen, mit Golddekoration und gelb 
geätzten Ornamenten auf mattem 
Grunde (Rehlender) 343 
Beinglas Rubin überfangen mit orientali 
schem Emaildekor 284, 286, 287 
Überfangglas 17,65,71,75,77 
Überfanggias mit Schliff 65,71 
„Überschlag“ (Kalkulation) für Besteckteile 
von V. Mayer’s Söhne für Frau von Rath 
318 
447
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.