\
100,101 Kelchglas und Becher (Papierschnitte), mit „brillantierten“ Feldern,
wohl J. C. Bauer, um 1825-30; später: Trinkservice Nr. 38; Höhe 14 und 12 cm
(WZ I, S. 20: „N° 38. / Trink-Service, Krystallglas / mit Schälen u. brillantirten
Blättern./ böhmische Muster um 1825-1830.“)
100, 101 Goblet and beaker (paper patterns), with “brillianted” Segments,
probably J. C. Bauer, about 1825-30; later: drinking Service no. 38: height: 14
and 12 cm
.
/
r
Q
U
m
102
103
102, 103 Becher und Kelchglas (Papierschnitte), wohl J. C. Bauer, um
1825-30; Höhe 11.4 und 14 cm; wohl später bez.: „37“ = Trinkservice Nr. 37
(WZ I, S. 20: „N° 37. / Trink-Service, Krystallglas / mit Querschnitten u. schie
fen Walzen. / böhmische Muster um 1825-1830.“)
102, 103 Beaker and goblet (paper patterns),.probably J. C. Bauer, about
1825-30; later: drinking Service no. 37; height: 11.4 and 14 cm
msm
m
;
104 Becher und zwei Kelchgläser, Rückseite eines Papierschnittes (Dessertaufsatz), wohl J. C. Bauer, um 1825-30; Höhe (Becher mit Bodenmuster):
13.4 cm; Höhe (Becher ohne Bodenmuster): 10.3 cm
104 Beaker and two gobiets, back of a paper pattem (dessert center piece), probably J. C. Bauer, about 1825-30; height (beaker with bottom Ornament):
13.4 cm, height (beaker without bottom cutting): 10.3 cm
46