MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

SSli 
mm. 
mm m 
gg: ..• . _■ «•! 
: < -Mmi 
illl il li 
■ 
mm 
IliHH 
!1 ■; 
wm : m 
; W< 
;■ Hs; 
' 
SÄ 
1 i : 
. 
. M 
m 
» S «!> 
•7®s» 
Pi# 
gS& 
H %*>&' • •’>■ ■ - 
1 ««j® 
m 
m m<$: ff. 
mJM f|# m 
IpNlp £*M| 
Hi:C *<? • / •'.' f’S 
* 
I 
W SA ' V;i ^x< .■ 
:C^^-gXy, {^Ä.V. ■ 'M'/ß'pi 
^ 1 ^” i>% ‘\'cs 
- - - - -.. r ^ r iv/x äV? " 
lllBg * f 
% T 
Uä* 
3 
118 Weinflasche (Papierschnitt), datiert: 1842, Höhe: 24.2 cm, Rückseite 
bez. (s. Abb. 112, S. 52): „N° 1. / Genau nach Zeuchnung / 2 Stük Weinfla 
schen / ganz geschält im Boden / eine tiefe große Kugel / indem sie auf eine 
Tasse zu / stehen kommt, rein und weiss / im Glas. / 20/ 4 42. / Lobmeyr“ 
118 Wine bottle (paper pattem), dated: 1842, height: 24.2 cm, back see 
ill. 112, p. 52 
119 Fiasche; Alabasterglas mit grünem Überfang, Schliff, Malerei und Gold 
dekor; vor 1843; Höhe: 26 cm. - Technisches Museum Wien, Inv. Nr. 
TH 11908 (Inventar: „Flasche von Alabasterglas, mit Chrysoprasglas überfan 
gen u. durchgeschliffen, gemalt u. vergoldet, nebst Stöpsel. Josef Lobmeyr 
Wien, 1843.“) 
119 Bottle; alabaster glass with green overlay, cutting, painting and gilt de- 
coration; before 1843; height: 26 cm. - Technical Museum Vienna, inv. no. 
TH 11908 (inventory: “Bottle of alabaster glass, with Chrysoprase overlay and 
cutting, painted and gilt, with Stopper. Josef Lobmeyr Vienna, 1843.”) 
114-117 Liqueur and toquay glass (paper patterns; back views: 114,115, front views: 116,117), dated: 1842, height: 9.5 cm (iiqueur glass, ills. 114,116), 
height: 11 cm (toquay glass, ills. 115,117) 
53
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.