MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

129 Flakon als „Parfümier-Lampe“ (Joh. Cassel, Wien); Alabasterglas mit 
Schliff, wohl Böhmen, vor 1843; Höhe: 11.4 cm.-Technisches Museum Wien, 
Inv. Nr. TH 11784 (erworben 1843 von Joh. Cassel, Wien) (Farbabbildung und 
Abbildung der Einzelteile in: Neuwirth 1993, Farbengias t, S. 140,141) 
129 Bottle as perfume iamp (Joh. Cassel, Vienna); cut “alabaster glass,” 
probably Bohemia, betöre 1843; height: 11.4 cm. - Technical Museum 
Vienna, inv. no. TH 11784 (acquired 1843 from Joh. Cassel, Vienna) (color Il 
lustration and Illustration of the separate parts in: Neuwirth 1993, Color in 
Glass I, p. 140,141) 
130,131 Flakon, Vorder- und Rückseite eines Papierschnitts, Höhe: 11 cm, 
bez.: „Stürzei/N°1“ 
130,131 Bottle, front and back view of a paper pattern, height: 11 cm 
125 Flakon (Papierschnitt), Höhe: 15.5 cm 
125 Bottle (paper pattern), height: 15.5 cm 
126 Flakon (Papierschnitt), MNA (= Meyr’s Neffen, Adolf), 1854; Höhe: 
16.8cm, bez.:„MNA586 1 / 8 . 54.“ 
126 Bottle (paper pattern), (Meyr's Nephews, Adolf), 1854; height: 16.8 cm 
127 Flakon (Papierschnitt), Höhe: 18.8 cm 
127 Bottle (paper pattern), height: 18.8 cm 
128 Flakon (Papierschnitt), Höhe: 17 cm 
128 Bottle (paper pattern), height: 17 cm 
77: 
,71, 
% 
| 
1 
rr t Ir* 
130 
-■ 
■ 
131 
57
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.