MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

n 
: 
KlStSS 
m 
m 
'? Äfi; 
- 
55 
154 
154, 155 Zwei Vasen (Papierschnitte), „böhmische Muster“, datiert 1835 
und 1830 (1836?), Höhe: 20 cm (Abb. 154) bzw. 19.7 cm (Abb. 155); Vase 
(Abb. 154) bez.: „böhm M /a 1835“, Vase (Abb. 155) bez.: „12 Zacken/6 Schl 
/böhmM/a 1830 (1836?)“ 
154, 155 Two vases (paper patterns), “Bohemian patterns,” 1835, 1830 
(1836?); height: 20 cm (iil. 154) and 19.7 cm (ill. 155) 
153 Vase; wohl Böhmen, 2. Viertel 19. Jhdt.; grünes Glas (wohl „Chryso- 
pras“-Glas); Höhe: 54.9 cm. - Technisches Museum Wien (Farbabbildung in: 
Neuwirth 1993, Farbenglas i, S. 221) 
153 Vase: probably Bohemia, 2nd quarter of the 19th Century; green glass 
(probably “Chrysoprase” giass); height: 54.9 cm. -Technical Museum Vienna 
(color illustration in: Neuwirth 1993, Color in Glass I, p. 221) 
156 Vase; Gräfl. Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt (Böhmen), vor 1841; gel 
bes, opakes Glas („zitronengelb“); Höhe: 19 cm. - Technisches Museum 
Wien, wohl Inv. Nr. TH 11773 (1841 erworben von F. Rohrbeck, Wien) (Farb 
abbildung in: Neuwirth 1993, Farbenglas I, S. 187) 
156 Vase; Count Harrach Glassworks, Neuweit (Bohemia), prior to 1841; 
yellow opaque glass (“iemon yellow”), height: 19 cm. - Technical Museum 
Vienna, probably inv. no. TH 11773 (1841 acquired from F. Rohrbeck, Vienna) 
(color illustration in: Neuwirth 1993, Color in Glass I, p. 187) 
seit 
mmm 
m»viv 
: 
mm 
ii 
■iss 
*1 
1561 
63
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.