I
Z /<6 3 /&
m
AM
aer/m
■'
111
• 1
E<af*y#r A/M.,
X
J
<f£*/£*’&* .
a j=z
199
200
197, 198 Teile eines Likörservices (Flasche und Glas, Papierschnitte), JRT
(= wohl Ignaz Rückl, Tassitz), 1854 und 1858; Höhe: 22.8 bzw. 10 cm; Fla
sche (Abb. 197) bez.: „10 Schälen / JRT 163/6 1854. /Bodenkugei“; Likörglas
(Abb. 198) bez: „V 8 ” höher / 8 Schälen / JR T 961 1858 / Boden hohl“
197, 198 Parts of a liqueur Service (bottie and glass, paper patterns), JRT,
(= probably Ignaz Rückl, Tassitz), 1854 and 1858; height: 22.8 and 10 cm
199, 200 Teile eines Likörservices (Flasche und Glas, Papierschnitte), JRT
(= wohl Ignaz Rückl, Tassitz), 1854; Höhe: 23.3 bzw. 10.2 cm; Flasche (Abb.
199) bez.: „JRT 162/6 1854-, /12 Schälen/ Bodenkugei“: Likörglas (Abb. 200)
bez.: „10 Schälen / JRT 164 /6 1854. / 8 Schälen / 8 Schälen /10 Schälen“
199, 200. Parts of a liqueur Service (bottie and glass, paper patterns, JRT
(= probably Ignaz Rückl, Tassitz), 1854
74