MAK

Volltext: Ludwig Lobmeyr - schöner als Bergkristall

::: : 
209 Deckeldose mit Untertasse (Papierschnitt) aus dem Dessertservice 
„Glas mit Kugeln II“ (alt); Höhe: 15 cm; bez.: „DS - G m K II / 12.“ (WZ IV. 
S. 4, 5: „Dessertservice N° 2, Krystallgias / mit tiefen Walzenschliff. / Nach 
eigenen Zeichnungen um 1845.“) 
209 Dessert dish (paper patfern) from the bessert Service “glass with 
spheres II” (old); probably Vincenz Pohl, Neuwelt; height: 15 cm 
d£S 
4 
m 
m 
m. 
^m 
WZ 
SS 
m 
iß 
■ 
i&iPi 
am 
; . 
210 Butterdose mit Untersatz, wohl Böhmen, vor 1847; Überfangglas mit 
Ziersaumschliff (farbloses Glas mit weißem und rotem Überfang) und Goldde 
kor; Durchmesser (Untertasse): 21.6 cm. - Technisches Museum Wien, Inv. 
Nr. 11314 (laut Inventar von Josef Lobmeyr, Wien, 1847, um 14 fl erworben); 
Inv. Nrn. TM 22108/1,2,3 (Farbabbildung in: Neuwirth 1998, Farbenglas II, 
S. 191) 
210 Butter dish with stand, probably Bohemia, before 1847; cased glass 
with decorative seam cutting (colorless glass with white and red casing) and 
gilt decoration; diameter (stand): 21.6 cm. - Technical Museum Vienna, inv. 
no. TH 11314 (according to the inventory acquired from Josef Lobmeyr Vienna 
in 1847, for 14 florins); inv. nos. TM 22108/1,2,3 (coior illustration in: Neuwirth 
1998, Coior in Glass II, p. 191) 
V 
, 
211 Deckeldose (Papierschnitt) aus dem Dessertservice „Glas mit 
Kugeln II“ (alt); Höhe: 13.3 cm; bez.: „DS-G m K II /10“ 
211 Bowl with lid (paper pattern) from the bessert Service “glass with 
spheres II” (old), height: 13.3 cm 
212 Deckeldose (Papierschnitt) aus dem Dessertservice „Glas mit 
Kugeln II“ (alt); Höhe: 15.6 cm; bez.(Rückseite): „DS - G m K II - 9“; Mappe 
mit Schnitten außen bezeichnet: „Dessert Service: Crystall mit tiefen Walzen 
& Kugeln. D. S. N°2.“ 
212 Bowl with lid (paper pattern) from the dessert Service “glass with 
spheres II” (old); height: 15.6 cm 
77
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.