1903
ARCHITEKTONISCHE MONATSHEFTE
Heft 1
Villa in München.
Diele.
Architekt: O. Strelin in München,
ein zweckmässiges und bei aller Einfachheit der Mittel schönes
Wohnhaus wünschenswert und erforderlich ist. Das würde
eine Wiedergabe nicht nur der gesamten bürgerlichen Bau
kunde, sondern auch der Grundgedanken für die rationelle
Entwickelung des Städtebaues bedingen. Wir müssen uns
vielmehr darauf beschränken, durch die Hervorhebung einzelner
wesentlicher Gesichtspunkte unsre Leser zu einer eingehenden
Einarbeitung in dieses umfassende, aber durch seine Vielseitig
keit auch ausserordentlich reizvolle und dankbare Gebiet unsres
Bauwesens anzuregen.
In den Gressstädten war bisher vielfach durch die von der
Terrainspekulation ins Masslose gesteigerten Bodenpreise, wie
durch zu weitgehende bau- und feuerpolizeiliche Vorschriften
der Bau billiger kleiner Wohnhäuser nahezu unmöglich gemacht.
Eine Abhilfe in dieser Hinsicht ist in erster Linie von einer ziel
bewussten Aenderung der Bebauungsvorschriften zu erwarten.
Bemerkenswerte Vorschläge hierzu hat in letzter Zeit besonders
der Geheime Baurat Stübben gemacht, der auch auf der letzten
Wanderversammlung der Deutschen Architekten- und Ingenieur
vereine in Augsburg über diese Frage referierte und die Mit
wirkung aller Fachgenossen zur Herbeiführung durchgreifender
Verbesserungen bei der Ausarbeitung neuer Bebauungspläne
und zweckentsprechender Abänderung der baupolizeilichen Vor
schriften als unerlässlich bezeichnete. Er hob besonders die
Notwendigkeit hervor, die allzu tiefen Baublöcke zu beseitigen
und die nur zu Wohnzwecken dienenden Nebenstrassen mit
geringem Verkehr, namentlich bei geringerer Häuserhöhe, ent
sprechend schmäler anzulegen als die Hauptverkehrsstrassen.
Der bisher allgemein üblichen völlig geschlossenen oder völlig
offenen Bebauungsweise stellte er die halboffene Bebauungsweise
gegenüber, nach welcher die Längsseiten der Baublöcke ge
schlossen und die kürzeren Stirnseiten offen bebaut werden
sollen, wodurch eine erhebliche Ersparnis an Bauland und doch
völlig ausreichender Luftzutritt zu dem Innern der Bauquartiere
erzielt wird.
Die Notwendigkeit, mit Rücksicht auf die Erzielung billiger
Wohnungen in kleinen Häusern die Baupolizeivorschriften nach
örtlichen Bezirken und nach der Grösse und Gattung der Ge-
2
Villa in München.
Detail.
Architekt: O. Strelin in München.