Schulhaus in München-Schwabing.
Architekt Professor Theodor Fischer in Stuttgart.
Thür eines Kaufladens
in Köln a. Rh.
Architekten Gebr. Schaupmeyer
in Köln a. Rh.
»Sammelatlas für den Bau von Irrenanstalten«. Der Sammelatlas erscheint
in 10 bis 12 Lieferungen, welche in Pausen von ca. sechs Wochen aufein-
anderfolgen. Jede Lieferung bildet ein nach Thunlichkeit in sich abge
schlossenes Ganzes und ist, zum ungefähren Preise von M. 3.— einzeln käuf
lich; jede derselben enthält einen Theil A, in welchem eine der Fragen der
praktischen Psychiatrie — besonders im Hinblick auf das Irrenbauwesen —
in thunlichst abschliessender Weise besprochen wird, wie etwa: Nach welchem
System soll gebaut werden? In welcher Grösse soll gebaut werden? Ver-
theilung der Kranken auf die einzelnen Abtheilungen. Geschlossene Ab
theilungen. Offene Abtheilungen. Familiäre Verpflegung und Familienpflege.
Die Nebengebäude. Kritische Würdigung der Grundrisse und ihre Zu
sammenstellung zu Anstalten u. s. w.; ferner einen Theil B, in welchem die
Krankengebäude einer Anstalt von 300, 400, 500 etc. Kranken in 5 bis 6
Grundrissen'wiedergegeben, die Gesichtspunkte, welche für die betreffenden
Constructionen massgebend waren, aufgezählt, die für den Preis bestimmen
den Daten angegeben werden. In der Erkenntnis, dass der allgemeine Aus
bau der Irrenfürsorge in wünschenswerthem Umfange nur bei Verbilligung
der Kosten möglich ist, sollen neben Grundrissen, für deren Construction
lediglich psychiatrische Gesichtspunkte massgebend waren, solche gebracht
werden, welche auch finanziellen Rücksichten, soweit dies psychiatrisch und
hygienisch zulässig ist, Rechnung tragen. Mit diesem Werke ist einem that-
sächlich bestehenden Mangel abgeholfen.
Verzeichnis der Tafeln:
89. Architekten BILLING und MALLEBREIN: Wohnhaus in Karls
ruhe, Eisenlohrstrasse 23.
90. Architekt KARL STÖGER; Wohnhaus in Wien, Schön
brunnerstrasse 83.
91. Architekt ALWIN GENSCHEL; Entwurf für das Pflegerinnen
heim in Mainz.
•92. Architekt HUBERT GESSNER: Das Arbeiterheim in Wien.
93. Architekt FRANZ WOLFEr Wohnhaus in Karlsruhe, Korn
blumenstrasse 2.
94. Architekt ANTON BLAZEK; Concurrenzentwurf für eine ein-
faché Landkirche.
95. Architekten LERSCH und HIRSCH: Wohnhaus in München,
Rosenheimerstrasse 36.
96. Architekt R. TILESSEN: Villa Röchling in Mannheim.
vollständigen Einblick in die Ziele und Bestrebungen der modernen Psych
iatrie zu gewähren und dadurch ein gedeihliches, weil verständnisvolles
Zusammenwirken aller Factoren zu ermöglichen, ist der Hauptzweck des