MAK

Volltext: Ausstellung von Arbeiten des modernen österreichischen Kunsthandwerks

Lotte Calm, Bildhauerin, Wien VII, Döblergasse 4 (Wiener 
Werkstätte). Siehe Raum XIII. 
Maria Cyrenius, Emailwerkstätte, Salzburg, Imbergstraße 7. 
Broschen, Schalen, Platten und Bilder. 
Deutsche Geigenbauwerkstätte, G. m. b. H., Wien VI, 
Mollardgasse 85a. Arbeitsleiter: Dr. Franz Thomastik. 
Mitarbeiter: Otto Infeld, Hans Leßmann, Karl Weigler. 
„Deutsche Geigen", nach Patent Dr. Thomastik, und Halb* 
Produkte (Arbeitsvorgänge). 
Oskar Dietrich, Gold* und Silberschmied, Wien VII, Bernard* 
gasse 20. 
Schmuckgegenstände nach Entwürfen von Frl. Bartl, Hans 
Bolek, Hilda Jesser, Eugen Mayer, Dagobert Peche Cf). 
Hugo Einhorn, Bronzewarenfabrik für feine Möbelbeschläge 
(Inhaber Rudolf Einhorn), Wien V/2, Brandmaiergasse 9, 
Fernsprecher Nr. 51=0=53. 
Möbelbeschläge nach Entwürfen von Prof. Dr. Josef Frank. 
Erzgießerei, Bronze» und Metallwarenfabriks» Aktien» 
gesellschaft, Wien VIII, Josefstädterstraße 44. Uhren, 
Figuren. 
Emma Fierlinger, Wien IX, Spitalgasse 27. 
Textilien. 
Mathilde Flögl, Malerin, Wien VII, Döblergasse 4 (Wiener 
Werkstätte). Siehe Raum XIII. 
Dr. Josef Frank, Architekt, Professor an der Kunstgewerbe* 
schule des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie, 
Wien I, Stubenring 3. 
Siehe Raum VII und Ausstellung Hugo Einhorn. 
13
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.