MAK

Volltext: Glas 1905 - 1925 : vom Jugendstil zum Art deco

49 
BECHER (WASSERBECHER) 
Werkzeichnung 
nach Entwurf von Josef Hoffmann 
Schwarzbronzit Var. F 
Werknummern: F 206-11, L 2097-15 
Bez.: „Wasserbecher/ 
T. S. Schwarzbronzit Var. F. / 
M. N° L 2097-15 / 9 theilig / Diese 
schwarze Linie, welche genau so breit 
sein muß wie die übrigen, reicht auch über 
den oberen Rand hinüber /1 Muster 
schwarz Bronzit / Copie nach Original 
Entwurf von Professor J. Hoffmann“ 
Bez. links in Bleistift, teilweise schwer 
lesbar: „Fo (?) Lenhardt zu 2097-15 / 
19. 5./zu 206-11 12. 9. /zu 224-12/ 
12. 1. 12/27. 3. 12. „2Stücke von der 
(den?) unter B (?) zu verwenden. / zu 
303-13 u. 310-13/2. 7.“ 
H 10,2, Do 6,9, Du 5,7 
Firmenarchiv J. & L. Lobmeyr, Wien 
Lit.: ÖMAK, WWMB 61, S. 475 . - Neuwirth 
1973, Kat. Nr. 98 mit Schwarzbronzit C; 
das Wasserglas war ursprünglich 
ebenfalls in der Sammlung des 
Österreichischen Museums (Inv. Gl 
1633/1, ausgestellt in Köln 1914, als 
Leihgabe in der Gesandtschaft Berlin, von 
dort nicht mehr zurückerhalten) 
49 
BEAKER (WATER GLASS) 
Working drawing 
to a design by Josef Hoffmann 
Black bronzite, variant F 
Serial numbers: F 206-11, L 2097-15 
Marking: “Water beaker / T. S. Black 
bronzite, variant F. / M. no. L 2097-15 / 
9 sections / this black line, which must be 
exactly as wide as the other straight ones, 
also extends beyond the upper edge / 
1 sample black bronzite / Copy after 
original design by Professor J. Hoffmann” 
Marking left in pencil, sometimes hardly 
legible: “Fo (?) Lenhardt to 2097-15 / 
19. 5. / to 206-11 / 2. 9. / to 224-12 / 
12. 1.12/ 27. 3. 12 ...”; “2 parts to be 
used under B (?) / to 303-13 u. 310-13 / 
2. 7.” 
H 10.2, Dt 6.9, Db 5.7 
Company archives of J. & L. Lobmeyr, 
Vienna 
Lit.: ÖMAK, WWMB 61, p. 475. - Neuwirth 
1973, cat. no. 98 (black bronzite C); the 
water glass was also originally in the 
collection of the Austrian Museum (Inv. Gl 
1633/1, exhibited in Cologne 1914, on loan 
to the Berlin embassy, never returned 
from there) 
130
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.