MAK

Volltext: Glas 1905 - 1925 : vom Jugendstil zum Art deco

97 
VEILCHEN-JARDINIERE 
Werkzeichnung 
offenbar zum Becher „Braunbronzit“ von 
Josef Hoffmann als 
Lobmeyr-Werksentwurf ergänzt (vgl. 
Kat. Nr. 92) 
Braunbronzit Var. E 
Werknummern: F 279-12 
Bez. oben: „Veilchen Jardinieres B. G. 
oval glt / Braun = Bronzit u. Golddecor 
Var E / N° 279-12“; Angabe der 
Dekoreinteilung: „12 mal“ 
Bez. rechts: „Goldrand innen so weit 
herunterreichend (?) wie außen“ 
Firmenmonogramm in der Mitte der 
Bodenunterseite, bez.: „klein in der Mitte 
des Bodens“ 
Bez. unten: „Braun Bronzit mit Gold / 
Boden hell durchsichtig“ 
H 4,2 
Firmenarchiv J. & L. Lobmeyr, Wien 
97 
VIOLET JARDINIERE 
Working drawing 
Apparently added to “brown bronzite” 
beaker by Josef Hoffmann as a Lobmeyr 
working design (cat. no. 92) 
Brown bronzite, variant E 
Serial number: F 279-12 
Marking top: “Violet jardiniere B. G. oval 
smooth / Brown bronzite and gold 
decoration Var E / no. 279-12”; details of 
decoration: “12 times” 
Marking right: “Gold edging extending (?) 
as far down inside as outside” 
Company monogram in middle 
underneath bottom, marking: “small in the 
middle of the bottom” 
Marking bottom: “Brown bronzite with 
gold / Bottom clear, transparent” 
H 4.2 
Company archives of J. & L. Lobmeyr, 
Vienna 
192
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.