MAK

Volltext: Glas 1905 - 1925 : vom Jugendstil zum Art deco

101 
BLUMENSCHALE 
Blumengarnitur glatt oval, Schwarzbronzit 
Werkzeichnung 
nach Entwurf von Oswald Dittrich 
Werknummern: L 1843-12, P 221-19 (Form 
8142-11) 
Bez. oben: „B glatt / das Füllornament 
überall wie bei A / 20 tlg“; unten: 
„Blumenschale B. G. glt oval / Schw. 
Bronzit / N° 221-19 / Entwurf: Oswald 
Dittrich“, rechts: „Das Ornament 20 thlg / 
Das Schwarzbronzit reicht über den 
oberen Rand hinüber / Innen bleibt das 
Gefäß glatt nicht geätzt ebenso bleibt 
auch der Boden außen von + + ab glatt 
nicht geätzt“ (anstelle von + + sind zwei 
Pfeile zur Markierung gezeichnet) 
Bez. rechts unten, durchgestrichen: „zu 
1843-12/wie 8142-11 / 16. 3. 12“ 
Weitere Bleistiftnotizen teilweise radiert, 
schwer lesbar 
Firmenstempel J. & L. LOBMEYR (fast 
nicht mehr sichtbar) 
H 8,3, Lu 17,7, Maße oben: 18 x 12,5 
Firmenarchiv J. & L. Lobmeyr, Wien 
102 
JARDINIERE 
mit Goldornamenten 
(Farbabb. 8, S. 24) 
Dekorentwurf: Oswald Dittrich 
Verleger: J. & L. Lobmeyr, Wien 
H 8,5, oben: 18,5 x 13,3 
ÖMAK, Inv. W. I. 1681 (inventarisiert 
1.4. 1916, erworben von Lobmeyr um 
69 Kronen) 
Ausst.: ÖMAK 1915.-ÖMAK 1973.- 
Wanderausstellung 1985/86 
(Wien-Graz-Linz-Salzburg) 
Lit.: DKD 34/1914, S. 373. - DK 23/1915, 
S. 58. - Neuwirth 1973, Kat. Nr. 97, S. 220, 
221 (Abb.) 
101 
FLOWER BOWL 
Flower set smooth oval 
Black bronzite 
Working drawing 
to a design by Oswald Dittrich 
Serial numbers: L 1843-12, P 221-19 
(shape 8142-11) 
Marking top: “B smooth / the 
ornamentation everywhere like A / 
20 sections”; bottom: “Flower bowl B. G. 
smooth oval / Black bronzite / no. 221-19 
/ Design: Oswald Dittrich”, right: “the 
ornamentation 20 sections / At the top the 
black bronzite extends over the edge / 
Inside the vessel remains smooth, not 
etched, and from + + the outside of the 
bottom also remains smooth, not etched” 
(two arrows are drawn for indication 
instead of + +) 
Marking bottom right, crossed out: “to 
1843-12/as 8142-11 / 16. 3. 12” 
Other markings in pencil, partly rubbed 
out, hardly legible 
Company stamp: J. & L. LOBMEYR 
(almost illegible)H 8.3, Lb 17.7, 
dimensions top: 18 x 12.5 
Company archives of J. & L. Lobmeyr, 
Vienna 
102 
JARDINIERE 
with gold ornamentation 
(Colour ill. no. 8, p. 24) 
Decoration: Oswald Dittrich 
Commissioned by: J. & L. Lobmeyr, 
Vienna 
H 8.5, top: 18.5x13.3 
ÖMAK, Inv. W. I. 1681 (inventoried 
01/04/16, purchased for 69 crowns from 
Lobmeyr) 
Exhibitions: ÖMAK 1915. - ÖMAK 1973. - 
Travelling exhibition 1985/86 
(Vienna-Graz-Linz-Salzburg) 
Lit.: DKD 34/1914, p. 373. - DK 23/1915, 
p. 58. - Neuwirth 1973, cat. no. 97, 
pp. 220, 221 (ill.) 
200
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.