MAK

Volltext: Bericht über die Weltausstellung zu Wien im Jahre 1873

362 
und Photo-Mikroskop. Seine weitere Verwendung als Photo- 
Uretroskop,-Laryngoskop, -Ospthalmoskop und -Otoskop 
ist aus der Nomenclatur schon klar. Die von Stein ausgestellten 
Photographien von namentlich anatomischen Präparaten sprechen 
sehr für die Verwendbarkeit dieses Apparates. 
Was Mikroskope anbelangt, so hat diese Disciplin von 
1857 bis 1867 einen solchen Sprung gemacht, dass vielleicht noch 
auf eine Zeitlang hinaus kein besonderer Fortschritt im Wesent 
lichen zu erwarten ist. Damals wurden PlössPs (Wien) Meister- 
Arbeiten durch Hartnack (der damals noch in Paris lebte und 
1870 nach Potsdam übersiedelt ist) überflügelt, und als Hart 
nack mit seinem Immersions-Systeme N. 10 auftrat, ward 
den alten und gewiegten Mikroskopikern ein neues Feld eröffnet. 
Aber schon auf der Pariser Ausstellung überraschte Hartnack 
die Welt mit seinem Systeme N. 15. Diese Linsen selbst sind 
bereits mikroskopische Objecte, und ist deren Fassung und Her 
stellung eine so schwierige, dass selbst Hartnack, dieser Heros 
auf dem Gebiete der Mikroskope sich nur unter sehr günstigen 
Umständen herbeilässt, deren zu fassen. Die anderen Optiker 
haben die Hände voll zu thun, um auch nur in den geringeren 
Systemen diesem Einen nahe zu kommen. 
Deutschland hat besonders durch Hartnack eine Hegemonie in 
Mikroskopen und zwar nicht nur was Qualität, sondern auch was 
die Quantität der Erzeugung angeht. Trotzdem auch hier sehr 
bedeutende Firmen nicht ausgestellt haben, so fallen doch schon 
Hartnack, Seibert & Kraft (Nachfolger Grundlach) in 
Oharlottenburg, Schick und Beneche in Berlin genügend ins 
Gewicht, um diesen Vorrang zu sichern. Auch Spectral- 
Apparate finden sich in dieser Abtheilung verschiedentlich, 
namentlich bei Schmidt & Hänsch in Berlin u. A. 
Frankreich hat auf dem Gebiete der Mikroskope durch 
Hartnack’s Uebersiedlung sein Prestige eingebüsst. Doch ist es 
immerhin noch durch zwei bedeutende Firmen Deutschland zu 
nächst stehend, da England und die anderen Staaten beinahe nichts 
geliefert haben (Pillischer in London ist nur Händler). Die erstere 
und zwar die Firma Nachet Fils hat auf diesem Gebiete eine
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.