MAK

Volltext: Glas 1905 - 1925 : vom Jugendstil zum Art deco

t 
I i 
J 
6 (cat. 92. p. 184) 
Einige dieser Vorlagen gingen am 13. April 1915 an Lenhardt weiter, und zwar aus obiger 
Liste: Blumenglas (350), Stengelglas (304), Champagnerglas (342), Weinflasche (302), 
Flasche (296). 
August Helzel erhielt von Lobmeyr für die 1917 erfolgte Sendung der Gläser ein entspre 
chendes Schreiben: 
„Sie waren schon einmal so gut bei Frau Johanna Fiedler dort, Vorlagen übernehmen 
und an uns zu senden. Nun hat er aber noch allerhand Glas zum decorieren dort, 
was wir jetzt brauchen könnten. Wir schreiben gleichzeitig der Frau Fiedler legen ihr 
ein Verzeichnis der dort habenden Gegenstände bei und bemerken ihr, daß wir Sie 
ersuchten die Gläser an der Hand des Verzeichnisses übernehmen zu verpacken u. 
an uns pr. Fracht einzusenden. Wir ersuchen Sie daher dies gef(gefälügst?) veranlas 
sen zu wollen Der Sendung bitten wir Sie einen Werth v K. 200.- angeben zu wol 
len).“ 
22
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.