BECHER
206-11 (TS 226)
11 Becher K. (Kristall) glt davon zu decorieren:
2 nach Vorlage u. Mstr. A in schwarz Bronzit,
helle Kugeln geschliffen v. Kromer
2 nach Vorlage u. Mstr. B in schwarz Bronzit
2 nach Vorlage u. Mstr. F in schwarz Bronzit
2 nach Mstr. u. Vorlage D in braun Bronzit m
Gold
2 nach Mstr. u. Vorlage E in braun Bronzit m
Gold
N: 206, B: 7. 9. 1911, L: 23. 10. 1911 (A, B)
und 16. 11. 1911 (D, E, F)
M: Vorlagen, ganz, Sb: 11, Sg: 10
48 Becher davon zu decorieren
11 n Vorlage A in schwarz Bronzit ohne
den gravierten Kugeln
11 n Vorlage B (2 n F) in schwarz Bronzit
ohne den Medaillon
10 n Vorlage D in braun Bronzit m Gold
10 n Vorlage E in braun Bronzit m Gold
6 n Vorlage F in schwarz Bronzit
N: 224, B: 12. 1. 1912,
L: 26. 2. 1912 (A, B, F),
25. 3. 1912 (E),
5011.5., 28. 11. und 11. 12. 1912 (D)
M: Vorlagen, Sg: 6 (A), 8 (B),
10 (D). 10 (E), 6 (F)
K: je 4 Stk E.D. u
je 5 Stk A. B. Com. Ast Z.
Wasserglas Decor A Krystall glt m schwarz
Bronzit Decor A zu versehen, ohne der
gravierten Kugel, die wir hier besorgen lassen
N: 287, B: 2. 7. 1913, L: 13. 2. 1914,
M: Vorlage, Sb: 6, Sg: 1 (?)
Wasserglas, ohne dem Medaillon, Krystall glt. m
schwarz Bronzit Decor B zu versehen
N: 292, B: 2. 7. 1913, L: nicht angegeben
M: Vorlage (im ganzen zwei Bogen
Vorlagen),
Sb: 6, Sg: nicht angegeben
Becher m schwarz Bronzit Decor F zu versehen
N: 303, B: 2. 7. 1913, L: 10. 11. 1913 (?),
M: Vorlage, Sb: 6, Sg: 6
Becher schwarz Bronzit D. F
N: 310, B: 2. 7. 1913, L: nicht angegeben
M: Vorlage von 224-12 dort?
Sb: 2, Sg: nicht angegeben
die von der Bestellung von 12.1.12N° 224
noch dort habenden 10 glatten Becher wollen
Sie versehen:
4 Becher m Bronzit Decor D braun m Gold
4 Becher m Bronzit Decor E braun m Gold
2 Becher m Bronzit Decor F schwarz Bronzit
nach N: 320, B: 2. 7.1913, L: 28. 7. 1913 (?),
M: nicht angegeben, Sb: 10, Sg: 2 (F)
Wasserglas schwarz bronzit Decor A unter 287
am 13. 2. 14 facturiert zum Ausbessern nach
Bemerkungen
N: 334, B: 17. 2. 1914, L: 4. 3. 1914,
M: ohne, Sb: 1, Sg: 1
3 Becher, Krystall glt. davon nur 2 Stück mit
schwarz Bronzit genau n Zchng. u.
Bemerkungen zu decoriern
N: 337, B: 12. 3. 1914, L: 3. 4. 1914,
M: Zchng.,
1 Dosen-Untertheil decoriert ganz,
Sb: 3, Sg: 2 (den einen Becher 337
am 28. 7. aufgegeben)
K: Cölner Com. 703 Heinrich Noelle
BECHER
207- 11 (8741-11)
Krystall glt. m Decor n Zchng. C in schwarz
Bronzit zu decorieren
N: 207, B: 7. 9. 1911, L: 23. 10. 1911,
M: Vorlage, Sb: 2, Sg: 2
Krystall glt. m Decor nach Vorlage C in schwarz
Bronzit zu versehen
N: 220, B: 6. 12. 1911, L: 15. 1., 12. 2. 1912
M: Vorlage, Sb: 6 (?), Sg: 6 (?)
K: 5St. Com Ast Z, 1 Stk am 12. 1. 12
nachgeschickt für Professor
Hoffmann
Wasserbecher, Krystall glt. m schwarz Bronzit
Decor C, größere
N: 297, B: 2. 7. 1913, L: 9. 9.1913,
M: Vorlage (Im ganzen 3 Bogen),
Sb: 10, Sg: 10 (zusammen mit der
kleineren Form, s. 252-12, Nr. 297)
208- 11 (8141-11)
BLUMENGLAS
6 Blumengläser Cilinderf 0 (form) Krystall glt.
davon zu decorieren
2 nach Vorlage D 1 in braun Bronzit m. Gold
2 nach Vorlage E 1 in braun Bronzit m. Gold
2 nach Vorlage F 1 in schwarz Bronzit
N: 208, B: 7. 9. 1911, L: 23. 10., 16. 11. 1911,
M: Vorlagen, Sb: je 2, Sg: je 2
16 Blumengläser Cilinderf 0 (form) Krystall glt.
davon zu decorieren u. z.
4 Stück m Decor n Vorlage D 1
in braun Bronzit m Gold
8 Stück m Decor n Vorlage E 1
in braun Bronzit m Gold
4 Stück m Decor n Vorlage F 1
in schwarz Bronzit
N: 227, B: 26. 1. 1912, L: 1912 - 1914,
M: Vorlagen, Sb: 16, Sg: 16
(wie bestellt)
K: 2Stk (E 1) Com. Gompertz Z.
Blumengläser, gleichweit m braun Bronzit Dec.
D 1 m Gold
N: 307, B: 2. 7. 1913, L: nicht angegeben,
M: Vorlage v. 227 dort,
Sb: 4, Sg: nicht angegeben
Blumengl. gleichweit, schwarz Bronzit D. F
N: 309, B: 2. 7. 1913, L: 25. 9. 1913,
M: Vorlage von 227-12 dort,
Sb: 2, Sg: 2
42