MAK

Volltext: Glas 1905 - 1925 : vom Jugendstil zum Art deco

209-11 (8142-11) 
BLUMENSCHALE 
oval K. (Kristall) glt. davon zu decorieren: 
1 nach Vorlage D 2 in braun Bronzit m Gold u 
1 nach Vorlage F 2 in schwarz Bronzit m Gold 
N: 209, B: 7. 9. 1911, L: 23. 10. 1911, 
M: Vorlagen, Sb: je 1, Sg: je 1 
Blumenschale, oval, Krystl. glt. m Decor n 
Vorlage F 2 in schwarz Bronzit zu versehen 
N: 221, B: 6. 12. 1911, L: 15. 1. 1912, 
M: Vorlage, Sb: 1, Sg: 1 
Blumenschale oval, Krystall glt. m Decor nach 
mitfolgender Vorlage E 2 in braun Bronzit m 
Gold zu versehen 
N: 228, B: 1.2. 1912, L: 12. 2. 1912, 
M: Vorlage, Sb: 1, Sg: 1 
K: Fräulein von Gompertz Z 
Blumenschale, oval m. braun Bronzit Dec. D 2 
m Gold 
N: 306, B: 2. 7. 1913, L: 16. 3. 1914 (?) 
M: Vorlage, Sb: 2, Sg: 1 
214-11 (9393-11) 
VEILCHEN-JARDINIERE 
oval, Krystall geschält m Decor in schwarz 
Bronzit nach Vorlage u. angezeichneten Muster 
zu versehen 
N: 214, B: 14. 10. 1911, L: 16. 11. 1911, 
M: Vorlage u. ein ganzes Mstr. ein Theil 
angezeichnet, Sb: 2, Sg: 2 
Veilchen-Jardinieres, oval, Krystall geschält, m 
Decor in schwarz Bronzit nach Vorlage u. Mstr. 
zu versehen 
N: 222, B: 6. 12. 1911, L: 15. 1. 1912, 
M: Vorlage gz., Sb: 6, Sg: 6 
N: 246, B: 29. 2. 1912, L: 11.7. 1912, 
M: Vorlage gz., Sb: 6, Sg: 6 
5Veilchen-Jardinieren Kristall geschält, davon 
nur 4 St mit Decor nach mitfolgenden Vorlagen 
in der Art des mit folgenden Musters in 
Schwarz Bronzit zu versehen 
N: 259, B: 3. 4. 1912, L: 20. 5., 27. 5. 1912, 
M: 1 Muster gz., Sb: 5, Sg: 4 
Veilchen-Jardinieres, Krystall geschlt m 
schwarz Bronzit 
N: 314, B: 2. 7. 1913, L: 9. 9.1913, 
M: Vorlage, Sb: 3, Sg: 3 
Schälchen (Veilchen-Jardinieres, oval, Krystall 
geschlt m Decor in schwarz Bronzit n Vorlage 
u. Mstr. zu versehen 
N: 352, B: 24. 7. 1914, L: nicht angegeben, 
M: Vorlage ganz, 
Sb: 4, Sg: nicht angegeben 
K: 1 Stk. Herrn von Herr Z. 
zu 231-12 bis 234-12: 
Krystall glt. von No 231 u, 233/34 nur je Stück m 
Ätzdecor A n mitfolgenden Vorlagen jedoch 
ohne den gravierten Kugeln m Schwarz Bronzit 
zu versehen 
231- 12 (9376-11) 
FLASCHE MIT STÖPSEL 
Krystall glt. von No 231 u. 233/34 nur je Stück m 
Ätzdecor A n mitfolgenden Vorlagen jedoch 
ohne den gravierten Kugeln m Schwarz Bronzit 
zu versehen 
N: 231, B: 17.2. 1912, L: 17.4., 28. 10. 1912, 
M: 1 Blatt Vorlagen, Sb: 2, Sg: 2 
Flasche m Stpsl. Krystall glt. m Ätzdecor A aber 
ohne den gravierten Kugeln nach der am 3. d. 
eingesandten Vorlage zu versehen 
N: 276, B: 5. 10. 1912, L: 28. 10. 1912, 
M: ohne, Sb: 2, Sg: 2 
K: Frau von Hochstetter Z. 
N: 278, B: 4. 11. 1912, L: 13. 11. 1912, 
M: Vorlage, Bruch zur Ansicht, 
Sb: 2, Sg: 2 
K: Frau von Hochstetter Z. 
Flaschen m 8thg Stpsl Decor A, Krystall glt. m 
schwarz Bronzit Decor A zu versehen, ohne der 
gravierten Kugel, die wir hier besorgen lassen 
N: 286, B: 2. 7. 1913, L: 25. 9. 1913, 
M: Vorlage, Sb: 3, Sg: 3 
232- 12 (9377-11) 
STENGELGLAS 
Krystall glt. von No 231 u. 233/34 nur je Stück m 
Ätzdecor A n mitfolgenden Vorlagen jedoch 
ohne den gravierten Kugeln m Schwarz Bronzit 
zu versehen 
N: 232, B: 17. 2. 1912, L: 17. 4. 1912, 
M: 1 Blatt Vorlagen, Sb: 1, Sg: 1 
Weinglas, Decor A, Krystall glt. m schwarz 
Bronzit Decor A zu versehen, ohne der 
gravierten Kugel, die wir hier besorgen lassen 
N: 288, B: 2. 7. 1913, L: 11. 11. 1913, 
M: Vorlage, Sb: 2, Sg: 2 
233- 12 (9378-11) 
CHAMPAGNERGLAS FLACH 
Krystall glt. von No 231 u. 233/34 nur je Stück m 
Ätzdecor A n mitfolgenden Vorlagen jedoch 
ohne den gravierten Kugeln m Schwarz Bronzit 
zu versehen 
N: 233, B: 17. 2. 1912, L: 17. 4. 1912, 
M: 1 Blatt Vorlagen, Sb: 2, Sg: 1 
Champagner fl., Decor A, Krystall glt. m 
schwarz Bronzit Decor A zu versehen, ohne der 
gravierten Kugel, die wir hier besorgen lassen 
N: 289, B: 2. 7. 1913, L: 11. 11. 1913, 
M: Vorlage, Sb: 1, Sg: 1 
43
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.