MAK

Volltext: Glas 1905 - 1925 : vom Jugendstil zum Art deco

234- 12 (9379-11) 
LIKÖRBECHERL 
Krystall glt. von No 231 u. 233/34 nur je Stück m 
Ätzdecor A n mitfolgenden Vorlagen jedoch 
ohne den gravierten Kugeln zu versehen in 
Schwarz Bronzit 
N: 234, B: 17. 2. 1912, L: 17. 4. 1912, 
M: 1 Blatt Vorlagen, Sb: 2, Sg: 2 
K: Von 234 - 1 Stück am 3. 7. 
für Com. Osthaus aufgegeben 
Likörglas, Decor A, Krystall glt m schwarz 
Bronzit Decor A zu versehen, ohne der 
gravierten Kugel, die wir hier besorgen lassen 
N: 290, B: 2. 7. 1913, L: 25. 9. 1913, 
M: Vorlage, Sb: 4, Sg: 4 
235- 12 (9376-11) 
FLASCHE MIT STÖPSEL 
Krystall glt. m Ätzdecor B nach mitfolgenden 
Vorlagen in Schwarz Bronzit zu versehen 
N: 235, B: 17. 2. 1912, L: 17. 4. 1912, 
M: 1 Blatt Vorlagen, Sb: 1, Sg: 1 
Flasche Stöpsel 8thg. ohne dem Medaillon 
Krystall glt. m schwarz Bronzit Decor B zu 
versehen 
N: 291, B: 2. 7. 1913, L: 13. 2. 1914 (?), 
M: Vorlage (im ganzen 2 Bogen 
Vorlagen), Sb: 3, Sg: 1 
236- 12(9377-11) 
STENGELGLAS 
Krystall glt. m Ätzdecor B nach mitfolgenden 
Vorlagen in Schwarz Bronzit zu versehen 
N: 236, B: 17. 2. 1912, L: 17. 4. 1912, 
M: 1 Blatt Vorlagen, Sb: 1, Sg: 1 
Weinglas ohne dem Medaillon, Krystall glt. m 
schwarz Bronzit Decor B zu versehen 
N: 293, B: 2. 7. 1913, L: 13. 2. (1914?), 
M: Vorlage (Im ganzen 1 Bogen 
Vorlagen), Sb: 3, Sg: 1 
237- 12 (9378-11) 
CHAMPAGNER FLACH 
Krystall glt. m Ätzdecor B nach mitfolgenden 
Vorlagen in Schwarz Bronzit zu versehen 
N: 237. B: 17. 2. 1912, L: 17. 4. 1912, 
M: 1 Blatt Vorlagen, Sb: 1, Sg: 1 
Champagnergl. ohne dem Medaillon, Krystall 
glt m schwarz Bronzit Decor B zu versehen 
N:294, B:2. 7. 1913, L: 25. 9. 1913, 
M: Vorlage (im ganzen 2 Bogen 
Vorlagen), Sb: 1, Sg: 1 
238-12 (A. 9379-11) 
LIKÖRBECHERL 
Krystall glt. m Ätzdecor B nach mitfolgenden 
Vorlagen in Schwarz Bronzit zu versehen 
N: 238, B: 17. 2. 1912, L: 17. 4. 1912, 
M: Vorlagen, Sb: 1, Sg: 1 
Likörbecherl Krystall glt. m Decor B lengs u. 
Querlinien in schwarz Bronzit nach 
mitfolgender Vorlage in der Art des Musters zu 
decorieren 
N: 273, B: 16. 7. 1912, L: 21.9. 1912, 
M: 1 Bogen Vorlagen, ganzes Mstr., 
Sb: 13, Sg: 13 
K: Professor Anton Kling Z 
Likörgläser ohne dem Medaillon, Krystall glt. m 
schwarz Bronzit Decor B zu versehen 
N: 295, B: 2. 7. 1913 , L: 9. 9. 1913, 
M: Vorlage (im ganzen 2 Bogen 
Vorlagen), Sb: 4, Sg: 4 
Likörbecherl, Krystall glt. m schwarz Bronzit 
Decor B nach von N° 295-13 dort habender 
Vorlage in der Art des Musters zu versehen 
N: 327, B: 14. 11. 1913, L: 15. 12. 1913, 
M: ganz, Sb: 13, Sg: 13 
K: Frau Von Fabritius Z 
Likörbecherl Krystall glt. m schwarz Bronzit 
Decor B nach von N° 295-13 dort habender 
Vorlage, in der Art des am 14. 11. zu 327 
eingesandten Muster, zu der gelieferten Tasse 
N° 326 passend zu versehen 
N: 332, B: 18. 12. 1913, L: 7. 1. 1914, 
M^ganz, Sb: 9, Sg: 9 
K: Frau von Fabritius Z. 
239- 12(9376-11) 
FLASCHE MIT STÖPSEL 
m 7 Ecken, Krystall glt. m Ätzdecor F nach 
mitfolgenden Vorlagen in Schwarz Bronzit zu 
versehen 
N: 239, B: 17. 2. 1912, L: 17. 4. 1912, 
M: Vorlage, Sb: 1, Sg: 1 
Flaschen m 7 thg. Spsl., Krystall glt. m schwarz 
Bronzit Decor F zu versehen 
N:302, B:2. 7. 1913, 
L: 3. 4. 1914 (?), 23. 9. 1914 (?), 
M: Vorlage, Sb: 3, Sg: 2 
K: 1 Stk. Cölner Com. N° 367 
240- 12 (9377-11) 
STENGELGLAS 
Krystall glt. m Ätzdecor F nach mitfolgenden 
Vorlagen in Schwarz Bronzit zu versehen 
N: 240, B: 17. 2. 1912, L: 17. 4. 1912, 
M: Vorlage u 1 angezchn. Mst, 
Sb: 1, Sg: 1 
Stengelgl. Krystall glt. m schwarz Bronzit Decor 
F zu versehen 
N:304,B:2. 7. 1913, L: 3. 4.1914(7), 
M: Vorlage, Sb: 2, Sg: 1 
44
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.