241- 12 (9378-11)
CHAMPAGNERGLAS FLACH
Krystall glt. m Ätzdecor F nach mitfolgenden
Vorlagen in Schwarz Bronzit zu versehen
N: 241, B: 17. 2. 1912, L: 17. 4. 1912,
M: 1 Vorlage, Sb: 1, Sg: 1
Champagnergl. Krystall glt. m Decör F in
schwarz Bronzit nach mitfolgender Vorlage zu
versehen
N: 267, B: 3. 7. 1912,
L: 26. 7., 2. 8., 18. (28.?) 10. 1912,
M: Vorlage, Sb: 3, Sg:3
K: 1 Stk. Com. Osthaus,
1 Stk. Franzisco Carolinum
Museum, Linz Z, das 3te
für Kunstgewerbe Museum
Prag Z am 18. 10. urgiert
Champagner fl. Krystall glt. m schwarz Bronzit
Decor F zu versehen
N: 305, B: 2. 7. 1913, L: 9. 9. 1913 (?),
M: Vorlage, Sb: 1, Sg: 1
N: 342, B: 10. 4. 1914, L: 8. 5., 22. 7. 1914,
M: Vorlage am 14. 4. nachgeschickt,
Sb: 6, Sg: 2
K: 1 Stk. Com. 376 Köln,
1 Stk. Museum in Hagen Z.
242- 12 (9379-11)
LIKÖRBECHERL
Krystall glt. m Ätzdecor F nach mitfolgenden
Vorlagen in Schwarz Bronzit zu versehen
N: 242, B: 17. 2. 1912, L: 17. 4. 1912,
M: Vorlage, Sb: 1, Sg: 1
Likörgl. Krystall glt. m schwarz Bronzit Decor F
(durchgestrichen, ausgebessert auf B)
N: 328, B: 14. 11. 1913, L: 7. 1. 1914,
M: Vorlage, Sb: 4, Sg: 4
243- 12 (8142-11)
BLUMENSCHALEN, OVAL
Krystall glt. davon zu decorieren:
1 Stück nach Vorlage D 2 u.
1 Stück nach Vorlage E 2
in braun Bronzit m Gold für die Ausstellung m
Etiquette am Boden bezeichnet
N: 243, B: 29. 2. 1912, L: 25. 3. 1912,
M: zwei Vorlagen, Sb: 2, Sg: 2
Blumenschale, oval, glt. braun Bronzit m Gold
E 2 (Formnummer 8141-11 angegeben!)
N: 308, B: 2. 7. 1913, L: 7. 1„ 4. 5. 1914,
M: Vorlage, Sb: 2, Sg: 2
K: Reichenberg Museum
244- 12 (8141-11)
BLUMENSCHALE, OVAL
Krystall glt. davon zu decorieren:
2 Stück n Vorlage D 2
2 Stück n Vorlage E 2
in braun Bronzit m Gold
2 Stück n Vorlage F 2
in schwarz Bronzit
N: 244, B: 29. 2. 1912,
25. 1. 1913 (D 2), 18. 7. 1912 und
27. 12. 1912 (E 2), 26. 6. 1913 (F 2)
M: Vorlagen wie zu 243,
Sb: je 2, Sg: je 2
K: 1 Stk. Com. Osthaus Z (E 2)
245- 12 (8741-11)
BECHER
Krystall glt. m Decor n Vorlage C in schwarz
Bronzit zu versehen.Davon nur 6 Decorieren
N: 245, B: 29. 2. 1912, L: 24. 5. 1912,
M: Vorlage, Sb: 7, Sg: 6
251-12 (291-12)
BIERBECHER
Krystall glt. m Decor C n Vorlagen in schwarz
Bronzit in der Art der Becher 245-12 zu
versehen
N: 251, B: 27. 3. 1912, L: 25. 5. 1912,
M: 1 Bogen Vorlagen, Sb: 1, Sg: 1
Bierbecher Krystall glt. mit Decor C in schwarz
Bronzit nach mitfolgenden Vorlagen zu
versehen
N: 264, B: 3. 7. 1912, L: 19. 8., 31.8. 1912,
M: 2 Bogen Vorlagen, Sb: 2, Sg: 2
K: 1 Stk. Com. Osthaus Z.
Bierbecher Krystall glt. m schwarz Bronzit
Decor C zu versehen
N: 300, B: 2. 7. 1913, L: 4. 5.1914,
M: Vorlagen (im ganzen 3 Bogen),
Sb: 4, Sg: 4
K: 1 Stk. Museum in Hagen Z.
Bierbecher Krystall glt. m schwarz Bronzit
Decor C zu versehen
N: 345, B: 15. 6. 1914, L: 22. 7. 1914,
M: 1 Bogen Vorlagen, Sb: 8, Sg: 8
K: 4Stk. Com. Ast Z.
45