38- 18 (A. 9376-11)
FLASCHE MIT STÖPSEL
m 7 Ecken nach Vorlage in der Art des Musters,
Krystall glt m schwarz Bronzit Variante F fein
matt geätzt zu versehen
N: 38, B: 7. 6. 1918,
L: P. V. 12. 12. 1919, P.V. 17. 5. 1920,
M: Vorlage ganz, Sb: 3, Sg: 3
(1 Karlsb. Verz. 13. 3.1920)
39- 18 (A. 9377-11)
WEINGLAS
nach Vorlage in der Art des Musters, Krystall glt
m schwarz Bronzit Variante F fein matt geätzt
zu versehen
N: 39, B: 7. 6. 1918,
L: P.V. 12. 12. 1919, P.V. 17. 5. 1920,
M: Vorlage ganz, Sb: 6, Sg: 6
(1 Karlsb. Verz. 13. 3.1920)
40- 18 (A. 9379-11)
LIKÖRBECHERL
n Vorlage in der Art, Krystall glt m schwarz
Bronzit Variante F fein matt geätzt zu versehen
N: 40, B: 7. 6. 1918, L: P.V. 17. 5. 1920,
M: Vorlage ganz, Sb: 6, Sg: 6
(6 Karlsb. Verz. 13. 3.1920)
42-18 (A. 3525-13)
NADELSCHALE
8theilig geformt, glt. weiß m schwarz Bronzit
Decor fein matt geätzt nach später folgender
Vorlage zu versehen
N: 42, B: 7. 6. 1918, L: nicht angegeben,
M: Vorlage am 19. 6. nachgeschickt,
Sb: 4, Sg: nicht angegeben
am 11.6. 20 an P unter 1445
überschrieben
51-18 (T.S.226)
BECHER
glt. weiß, m schwarz Bronzit fein matt geätzt,
genau nach mitfolgender Vorlage und den
darauf gemachten Bemerkungen zu versehen
N: 51, B: 19. 6.1918, L: nicht angegeben,
M: Vorlage, Sb: 8, Sg: 8
am 11.6. 20 an P unter 1446
überschrieben
59-18
BLUMENGLAS
Kristall glatt mit Schwarz-Bronzit-Dekor fein
matt geätzt sehr genau nach mitfolgender
Vorlage in der Art des Musters zu versehen.
Entwurf Dittrich
N: 59, B: 11.7. 1918,
L: P 3. 7„ 8. 8. 1919,
M: Vorlage ganz, Sb: 12, Sg: 12
64- 18
CHAMPAGNERGLAS FLACH
Kristall glatt mit Schwarzbronzitdekor nach
Bemerkungen zu versehen
N: 64, B: 18. 7. 1918, L: 8. 4. 1920,
M: angezeichnetes Mstr. ganz,
Sb: 2, Sg: 2
K: Schäffner Z
65- 18
FINGERSCHALEN
Kristall glatt mit Schwarzbronzitdekor nach
Bemerkungen zu versehen
N: 65, B: 18. 7. 1918, L: 8. 4. 1920,
M: angezeichnetes Mstr. ganz,
Sb: 2, Sg: 2
K: Schäffner Z
79- 18
CHAMPAGNERGLAS FLACH
Krystall glt. Mit schwarz Bronzit Decor Variante
F genau n der hiezu erhaltenen Vorlage in der
Art des hiezu erhaltenen Muster zu versehen
N: 79, B: 23. 12. 1918, L: nicht angegeben
M: Vorlage ganz, Sb: 5, Sg: 5
am 11.6. 20 Pietsch unter 1448
aufgegeben
80- 18 (A. 2619-13)
CHAMPAGNERBECHER
Krystall glt. Mit Bronzit-Decor Variante C nach
dort habender Vorlage in der Art des
erhaltenen-Muster zu versehen
N: 80, B: 23. 12. 1918,
L: P 7. 3., P 8. 8. 1919,
M: Vorlage, Sb: 9, Sg: 9
81- 18
VASE
Krystall glt. Mit schwrz Bronzit-Decor g. nach
erhaltenen Vorlage in der Art des erhaltenen
Muster zu versehen
N:81,B:23. 12. 1918,
L: P.V. 12. 12. 1919,
M: nicht angegeben, Sb: 2, Sg: 1
(die 2 ,e Vase ist Eiselt
im Brennen gesprungen siehe
Eiselt Bf. v. 8. 1.19/
siehe Eiselt Bf. v. 8. 1. 19
erhielt von Lenhardt nur eine Vase)
82-19 (A. 8142-12, A. 429-12)
BLUMENSCHALE
oval, Krystall geschlt. Mit schwarz Bronzit
genau nach mitfolgender Vorlage, in der Art
des mitfolgenden Veilchen Jardiniers Muster zu
versehen
N: 82, B: 8. 2. 1919,
L: P.V. 12. 12. 1919, P.V. 17. 5. 1920,
M: Vorlage 1 Veilchen-Jardiniere,
bloß m fenstert decorirt ganz
für die Art der Ausführg.,
Sb: 4, Sg: 4
(1 Karlsb. Verz. 13. 3. 20)
58