MAK
Es könne daher mit Sicherheit gefolgert werden, daß neue Zwecke, 
neue Konstruktionen auch neue Formen gebären müssen. 
Er gedenkt des umwälzenden Erfolges des Eisens (Eisenbeton) und 
erklärt die Konstruktion selbst als Urzelle der Baukunst, indem er gleich 
zeitig hinzufügt, daß der Urgedanke jeder Konstruktion nicht in der 
rechnungsmäßigen Entwicklung, sondern in einer gewissen natürlichen 
Findigkeit zu suchen sei. Eine solche Originalkunst könne mit Fleiß 
allein nicht gemacht werden, sie sei in erster Linie Talentkunst. 
Man müßte in der Tat das ganze Buch abschreiben, um es zu erklären. 
Lauter Fundamental-Sätze; alles neue Kunstgeschehen ist in diesen Ge 
setztafeln bereits vorgesehen. 
Neben dem Konstruktiven ist die Wichtigkeit der Komposition betont. 
Sie steht am Beginn jedes baukünstlerischen Schaffens. Die Grundbe 
dingung aber heißt: die Bedürfnisse der Menschheit richtig zu 
erkennen. So ist alles Um und Auf erster und letzter Hand auf den 
GRUNDRISS bezogen: Komposition, Konstruktion, Zweck, Material, 
die alle zusammen und noch dazu ein gewisses undefinierbares, unerlern 
bares, geniales Etwas, den glücklichen Wurf ausmachen. 
Der Stadtbahnbau ist die erste große Gelegenheit, die zu neuen Bau 
kunstgesetzen kristallisierten Erfahrungen und Ideen in die Praxis um 
zusetzen und jene ideale Verbindung zwischen Kunst und Technik zu 
zeigen. Gelegentlich greift er noch in die Schatzkammer der Überlieferung; 
doch kann es bei ihm weniger als je ein Kopieren des Gewählten genannt 
sein, sondern ein zweckgemäßes Neugestalten, wobei er jetzt freier ver 
fährt als auf seiner früheren Entwicklungsstufe. Immerhin tritt der Nutz 
stil sachlich ganz in den Vordergrund und gestattet einen Schmuck nur 
dort, wo eine besondere Wirkung erwünscht war. So ist der Hofpavillon 
entstanden, ein reizendes Gebilde mit barocken Anklängen und dennoch 
frei erfunden, echt wienerisch. Klassizistische Elemente treten an den 
Stationsgebäuden da und dort auf, im großen und ganzen ist aber eine 
wohltuende Enthaltsamkeit von Dekoration und Ziermacherei zu be- 
63
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.