141
19. Jahrhunderts zur Oel-Fabrication angewandt wurden, trat eine
ganz neue Aera auf diesem Gebiete ein und entwickelte sich vorzüg
lich in Ungarn, Böhmen und Ober-Oesterreich auch zu dieser Zeit
der bedeutendere Anbau von Oelsamen, besonders Beps.
Die meisten Grossgrundbesitzer Ungarns und Böhmens began
nen in dem Zeitabschnitte von 1820 bis 1825 die vermehrte Cultur
von Oelsamen und wie sich in Ungarn besonders Isak Lasky als
bedeutender Oel-Fabrikant dieses Landes hervorgethan (welcher auch
die noch bestehende Oel-Fabrik in Hernals bei Wien gründete), so war
es für Böhmen vorzüglich David Gabriel Fischei (jetzige Firma:
D. G. Fischei Söhne) in Prag *), welcher unstreitig als Hauptförderer
der Oel-Fabrication und des Saat- und Oel-Handels genannt und
geehrt zu werden verdient.
Dieser Mann hat schon im Jahre 1820 die Bedeutung der
Fabrication erfasst und für den dazu vor allen Dingen nötigen ver
mehrten Anbau von Beps und Oelsaaten unter den befreundeten
Gross-Oekonomen Propaganda gemacht. Bis dahin wurde der Bedarf
an Brennöl zumeist von dem benachbarten industriereichen Sachsen
gedeckt.
Fischei hatte grosse Schwierigkeiten bei den Oekonomen des
Landes zu überwinden, welche zu jener Zeit noch wenig empfänglich
für die Einführung von Neuerungen waren und erst als er denselben
die Garantie bot, dass das Minimal-Erträgniss von Beps dem Durch
schnitts-Ergebnisse von Weizen gleichkomme, begann der Anbau
von Oelsamen in Böhmen, und fast auch zu gleicher Zeit in Ober-
Oesterreich sich zu verallgemeinern.
Die ersten Grossgrundbesitzer, denen die Bepscultur in Oester
reich vorzüglich zu danken ist, waren: Fürst Ferdinand Lobkowitz,
Herzog von Baudnitz, Mathias Friedrich Bitter von Biese-Stallburg,
Baron von Hildebrand in Stafetz, und noch einige Andere.
Irn Jahre 1822 gründete Fischei die erste Oel-Fabrik in Prag,
deren Gebäude schon im Jahre 1827 ein Baub der Flammen wurde.
*) David Gabriel Fischei, geboren am 10. Juni 1787 zu Prag, starb,
nachdem er sich seit dem Jahre 1848 in’s Privatleben zurückgezogen hatte,
am 17. December 1854 ebendaselbst.