MAK

Volltext: Beiträge zur Geschichte der Gewerbe und Erfindungen Oesterreichs von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart ; Weltausstellung 1873 in Wien ; Erste Reihe: Rohproduction und Industrie

219 
über 4 Kreise der serbischen Wojwodschaft im Flächeninhalte von 
429 Quadrat-Meilen, über 7 des Kronlandes Siebenbürgen im Flä 
chenraume von 560 Quadrat-Meilen und 3 Comitate der kroatisch- 
slavonischen Kronländer mit 191 Quadrat-Meilen Flächeninhalt. 
Die ungarischen Tabakblätter kommen im Handel unter den 
Hauptbenennungen: Szegediner, Debrecziner, Fünfkirchner, Garten 
blätter und Cserbel vor. Die Ausfuhr ungarischer Tabakblätter in’s 
Ausland beschränkte sich bisher auf die unter der Benennung Szege 
diner und Debrecziner Blätter bekannten Sorten von Cigarrendeck- 
und Wickel-, ordinären Pfeifen- und Schnupftabak-Blättern, dann auf 
die Fünfkirchner Blätter, welche jedoch im geringen Grade und fast 
ausschliesslich nur nach Deutschland exportirt werden. Eine gleiche 
Verwendung finden diese sämmtlichen Blättergattungen auch jetzt 
noch bei den Begie-Fabriken. 
Die sogenannten Gartenblätter finden bei der Fabrication der 
feineren Rauchtabake, und einige wenige Sorten derselben auch zu 
den feinen ungarischen trockenen Schnupftabaken (Debröer genannt) 
angemessene Verwendung. 
Der Cserbel-Tabak (Nicotiana rustica L., auch Bauerntabak, 
ungarischer oder Veilchentabak), die gemeinste Tabakgattung, wird 
für gesponnene Rauchtabake verwendet. 
Pro 
duction s- 
Jahr 
Anzahl 
der 
Producenten 
Die mit 
Tabak 
bebaute 
Fläche 
Producirter 
Tabak 
Für den 
eingelösten Tabak 
wurden gezahlt 
seitens der 
Regierung 
Es entfällt somit 
durchschnittlich 
per 
Katastral-Joch 
(zu 1600 QKlafter) 
Katastral-Joch 
Centner 
Gulden öst. Währ. 
Pfunde 
fl. 
kr. 
1851 
1861 
1871 
40.489 
52.191 
43.783 
35.145 
58.351 
68.449 
271.649 
366.386 
610.209 
1,829.535 
2,674.912 
5,533.012 
770 
628 
891 
52 
45 
80 
8 
83 
Die vorstehende Tabelle eonstatirt wohl zur Genüge, in welch’ 
bedeutendem Maassstab der Tabakbau Ungarns, seit der Einführung 
des Tabak-Monopols, zugenommen hat. 
In keinem Monopol-Staate werden den Consumenten so vielerlei 
Rauch- und Schnupf - Tabaksorten zur Auswahl geboten als in
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.