MAK

Volltext: Beiträge zur Geschichte der Gewerbe und Erfindungen Oesterreichs von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart ; Weltausstellung 1873 in Wien ; Erste Reihe: Rohproduction und Industrie

243 
Färberei spielte in den vierziger Jahren, wo geflammte Garne, 
namentlich Kock- und Mantelstoffe beliebt waren, eine Kode; in der 
Neuzeit haben Garn- wie Stück-Färberei viel von ihrer früheren 
Ausdehnung verloren. 
Im Jahre 1825 zählte man in Brünn 8 Lohnfärbereien; imJahie 
1851 war die Gesammtzahl der Färbereien 23; im Jahre 18t>j 
bestanden 26 Färberei-Etablissements, darunter 6 Fabriks-Färbereien. 
Unter den bedeutendsten Lohnfärbereien Brünns sind namentlich 
anzuführen: Leidenfrost, Bräunlich, Umgelter, Jusa, Schwab, Neu 
meister, Schmal, Abel und Andere. 
Die Zahl der Küpen zeigte eine Verminderung von 65 auf 34, 
dafür hatte sich aber die Zahl der Kessel von 170 im Jahre 1851 
auf 240 im Jahre 1863 erhoben. 
Die Vervollkommnung der Spinnerei ist für die Fortschritte 
in der Schafwollwaaren - Industrie von nicht zu unterschätzender 
Bedeutung. 
Die Gebrüder Lenzmann in Brünn führten 1836 Maschinen zur 
Erzeugung von Kratzen für Krempel-Maschinen ein, wie sie Eües in 
Nord-Amerika erfunden und gebaut hatte, womit sich ein namhafter 
Fortschritt in der Qualität dieses wichtigen Erzeugnisses ergab. 
Erwähnenswert ist die, zu diesem Producte erforderliche, 1863 aus 
Frankreich eingeführte, Appretur-Maschine. 
Boner, Eylardi & Daelen verbesserten die Handspinn-Maschine 
(System Arkwright) noch wesentlich, wodurch es möglich wurde, jene 
Feinspinn-Maschine, die Mule-Jenny, welche in der BaumwoU-Spm- 
nerei eine völlige Umgestaltung hervorgerufen, auch in der Streich 
garn-Spinnerei einzuführen. Sie leistete, jetzt nur von einem Manne 
und einem Knaben bedient, das Zehnfache der Handspinn-Maschine. 
Die Mule-Jenny wurde von der Firma H. F. & E. Soxhlet 1837 
zuerst eingeführt. 
Die Handspinn-Maschine ist nunmehr verdrängt und wird nur 
noch zum drei- oder vierfachen Zwirnen, zum Verspinnen von Abfällen, 
thierischer Haare etc. benützt. 
An Leistungsfähigkeit sowohl, wie auch in qualitativer Beziehung 
wird aber die Mule-Jenny von den neuerer Zeit construirten Maschinen, 
16*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.