MAK

Volltext: Beiträge zur Geschichte der Gewerbe und Erfindungen Oesterreichs von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart ; Weltausstellung 1873 in Wien ; Erste Reihe: Rohproduction und Industrie

249 
II. 
Der sehr geehrte Herr Verfasser vorstehenden Artikels hat bei 
seiner Darstellung der österreichischen Schafwoll - Industrie, gewiss 
nicht ohne Berechtigung, das Kronland Mähren, beziehungsweise 
dessen Metropole Brünn, als Centrum gewählt. 
Von gleicher, ja zu Zeiten von noch grösserer Bedeutung als 
Mähren, war für den bezeichneten Industrie-Zweig unseres Kaiser 
staates das nördliche Böhmen, vor Allem Beichenberg und dessen 
dichtbevölkerter Industrie-Bezirk. Dieser Bezirk hat indessen erst in 
jüngster Zeit seinen Geschichtschreiber gefunden, und zwar in dem 
derzeitigen Secretär der dortigen Handels- und Gewerbe - Kammer 
Dr. Hallwich, dessen zahlreiche, den Entwicklungsgang des Handels 
und der Industrie Nord-Böhmens eingehend behandelnde Publica- 
tionen, vornehmlich mit dem Buche „Reichenberg und Umgebung, 
eine Ortsgeschichte mit specieller Rücksicht auf gewerbliche Ent 
wicklung“ (Reichenberg, 1872, Fr. Jannasch), den uns vorliegenden 
Gegenstand vollständig erschöpfen. 
Im grossen Ganzen waren die Schicksale der Industrie hier wie 
dort dieselben. YY ie in Mähren wurde das Wollen-Gewerbe in Böhmen 
bereits im 13. Jahrhunderte durch deutsche Einwanderer begründet 
und erhalten. Folgenschwerer als für jenes wurden für dieses die so 
furchtbaren, alle Cultur vernichtenden Hussitenkriege. In Reichenberg, 
wo erwiesenermassen im Jahre 1410 schon eine förmliche Tuch 
macher-Zuntt bestand, konnte dieselbe nach Y r erlauf der nationalen 
Kämpfe des 15. Jahrhunderts erst im Jahre 1579 wieder aufgerichtet 
werden. 
Die Geschichte der Reichenberger Tuchmacher-Zunft ist zugleich 
bis auf die letzten Decennieu die Geschichte des dortigen YVollen- 
Gewerbes. In dieser Beziehung verweisen wir auf den. anlässlich 
der YYiener YVeltausstellung erscheinenden „Special - Katalog der 
Collectiv - Ausstellung der Reichenberger Tuchmacher - Genossen 
schaft“, dessen einzelne Daten füglich hier nicht wiederholt werden 
können.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.