260
und auch im Königreiche Böhmen wurden um diese Zeit nicht mehr
als 12 — 15.000 Handspinner gezählt.
Die Mule-Maschine fand in Oesterreich zuerst in der Nähe von
Wien im Jahre 1801 Eingang, nämlich in den damals errichteten
grossen Spinnereien zu Pottendorl, welcher die Gründungen der
Fabriken in Schwadorf, Teesdorf, Bruck a. d. Leitha, Fischamend,
Fahrafeld u. s. w. in den nächsten Jahren folgte.
Die Zahl dieser mechanischen Spinn-Fabriken vermehrte sich
zwar m den folgenden Jahren bedeutend, namentlich begünstigt durch
die Continental-Sperre und durch ein strenges Verbot der Einfuhr
aller Garne, welche gröber als Nr. 50 waren, aber die Spinnerei in
Oesterreich nahm doch erst in neuerer Zeit einen bedeutenderen Auf
schwung und wenn gegenwärtig in derselben wieder ein Rückschlag
zu bemerken ist, so ist derselbe jedenfalls nur als vorübergehend zu
betrachten.
Gegenwärtig sind in Gesammt-Oesterreich über 1 y s Millionen
Spindeln in Betrieb.
Selbstverständlich ist auf dem Gebiete der mechanischen Spin
nerei fast noch in jedem Jahre irgend eine den Betrieb fördernde
Erfindung oder Verbesserung eingeführt worden und ist die Zahl von
Maschinen zum Entfernen der Samenhülsen, zum Auflockern der
Baumwolle, Schlagmaschinen, Karden, Streckmaschinen, Kratz-
Maschinen, Kamm-Maschinen, Vorspinn-Maschinen, selbstwirkende
Spinnmaschinen, Legion.
V on Baumwoll-Spinnern, welche sich schon in der ersten Hälfte
unseres Jahrhunderts verdient gemacht hatten, wollen wir J. M. Pacher.
Brevillier, die Pottendorfer Fabrik, Lorenz Rhomberg*), Frei
herrn v. Puthon, J. H. v. Coith, Getzner**), G. A. Ankemius,
Leitenberger***), Josef Moor, Friedrich Eltz, Hermann Todesco,
) Lorenz Rhomberg wurde den 4. November 1785 zu Dornbirn in
orarlberg geboren, gründete 1813 seine mechanische Flachs-Spinnerei zu
Achmühl in Dornbirn, die er aber in kurzer Zeit in eine Baumwoll-Spinnerei
umwandelte und starb dortselbst den 26. Mai 1851. F
„ **\ Christian Getzner wurde zu Sattems 1782 geboren und starb 1848
zureldkirch.
***) Friedrich Leitenberger wurde den 11. August 1801 zu Kosmanos
geboren und starb am 29. September 1854 zu Grälenberg.