MAK

Volltext: Beiträge zur Geschichte der Gewerbe und Erfindungen Oesterreichs von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart ; Weltausstellung 1873 in Wien ; Erste Reihe: Rohproduction und Industrie

368 
Ihre erste Anwendung erfolgte in dem damals May er'sehen 
Eisenwerke zu Donawitz im Jahre 1858 bei einem Schweiss-Ofen. 
Das unmittelbare Ausbringen des Stahles aus Eisenerzen, 
ähnlich der des Schmied-Eisens ist in Oesterreich kaum mehr üblich. 
An ihre Stelle trat die noch vielfach gebräuchliche Stahlberei 
tung aus Roheisen auf dem Frisch-Herde mittelst Holzkohle, durch 
ein ähnliches Verfahren, wie beim Eisen-Frischen. Das Product heisst 
Frisch- oder Rohstahl. 
Diesem zunächst folgte die Erzeugung des sogenannten Cernent- 
Stahles aus Schmied-Eisen. 
Im Jahre 1815 bereiteten Vincenz und Johann Wietz zu Palms 
grün in Böhmen den ersten Cement-Stahl durch Glühen von Stabeisen 
mit Holzkohlen-Pulver und Hornspänen in geschlossenen thönernen 
Röhren und es fanden die daraus erzeugten Werkzeuge Beifall. 
Im Jahre 1846 gab Peter v. Tunner die erste publicistische 
Anregung zur Bereitung von Glühstahl aus Roheisen und ihm ist 
auch die 1854 erfolgte praktische Durchführung dieses Verfahrens 
zu danken, welche auf die Entkohlung des Roheisens durch anhal 
tendes Glühen mit Sauerstoff abgebenden Körpern basirt ist. 
Auf die Herstellung von Puddel-Stahl, welcher ähnlich dem 
Puddel-Eisen im Flamin-Ofen aus Roheisen bereitet wird, hatten 
bereits 1835 Müller & Schlegel*), zu Frantschach in Kärnten, ein 
Privilegium erworben, doch erzielten sie kein nachhaltiges Resultat. 
Erst Peter v. Tunner rief 1853 zu Eibiswald und Neuberg die 
Puddel-Stahl-Fabrication mit durchgreifendem Erfolge in’s Leben. Im 
Jahre 1857 erzeugte Carl Ublig, damals Hüttenmeister zu Carlshütte 
in Mähren, Eisenbahnschienen aus Puddel-Stahl**), welche an eine der 
*) Jos. Schlegel, geboren zu Linz 1803, studirte am Polytechnicum 
zu Prag, war 1823 bis 1831 Geometer bei der Katastral-Vermessung Inner- 
Oesterreichs, widmete sich 1831 bis 1854 dem Eisen-Hüttenwesen in Eärnten 
zuerst in Frantschach, dann seit 1857 als Eisenwerks-Director in Prävali 
erzeugte den ersten Puddel-Stahl 1836 und löste bis 1840 das für den Auf 
schwung der inner-österreichischen Eisen-Industrie so folgenreiche Pro 
blem der Anwendung der Braunkohle auf den Eisen-, Puddel- und Schweiss- 
Process. beit 18o4 als Privatmann in Graz, wirkte er als Consulent, und in 
der h olgeals Landtags- und Reichsraths-Abgeordneter (1861 bis 1870): er 
starb am 14. März 1872. 
ers *' e Erzeugung von Eisenbahn-Schienen mit englischem und 
amerikanischem Querschnitte verdanken wir Friedrich Hampe, Sectionsrath
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.