MAK

Volltext: Beiträge zur Geschichte der Gewerbe und Erfindungen Oesterreichs von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart ; Weltausstellung 1873 in Wien ; Erste Reihe: Rohproduction und Industrie

369 
frequentesten Stellen des Wiener Nordbahnhofes gebracht, sich 
glänzend bewährten, und diess war die erste Veranlassung zur 
allgemeinen Einführung der jetzt schon vielfach verwendeten Stahl- 
Schienen bei dieser Bahn. 
Oberst Uchatius erfand 1858 die Darstellung des nach ihm 
benannten Stahles, durch Schmelzung von Boh eisen mit entkohlenden 
Substanzen. 
Das Bessemer-Verfahren, nach seinem englischen Erfinder so 
benannt, wurde zuerst durch Tunner und zwar im Jahre 1863 auf 
dem fürstlich Schwarzenberg’schen Werke zu Turrach in Anwendung 
gebracht; sein Wesen besteht in der Entkohlung des flüssigen Koh- 
Eisens durch einen intensiven Luffcstrom. Das Bessemer-Verfahren 
darf als die bedeutendste Neuerung auf dem Gebiete der Stahl- 
Erzeugung betrachtet werden, und hat bereits eine sehr grosse Ver 
breitung gefunden. 
Die Martin’sche Stahlbereitungs-Methode gehört der neuesten 
Zeit an, und wurde erst 1868 durch ihren Erfinder in Kapfenberg 
eingeführt. 
Altbekannte Producte der Stahl-Raffinerie sind der damascirte 
und der Gerb-Stahl. Der wichtigste Fortschritt auf diesem Gebiete 
ist jedoch die durch den Engländer Huntsmann 1740 erfundene 
Guss-Stahl-Bereitung, d. i. Umschmelzen primärer Stahl-Producte, 
wodurch ein Materiale von sonst unerreichter Feinheit und Güte 
gewonnen wird. 
im k. k. Finanz-Ministerium. Er war auch der Erste, der die Wagenräder 
mit Spurkränzen, die "Winkel-Schienen, Schiffplatten, 8—10 Centner schwere 
Rahmstücke, abgedrehte Dampfschiff - Axen aus Schmied - Eisen mit 
34 Centner Schwere in Neuberg erzeugte, und dadurch den Bezug dieser 
für den Eisenbahn- und Schiffbau nötigen Naturalien aus dem Auslande 
nicht mehr notwendig machte. 
Hampe war es, welcher die Errichtung des ersten Eisenstreck-Walz- 
Werkes in der Monarchie zuLanau näehstMürzstegl829veranlasste, wodurch 
das erste gewalzte Stab-Eisen auf den "Wiener Markt gebracht wurde. Er 
führte auch 1834 die Benützung der Hochofen-Gase zum Kalkbrennen, 
1836 die bei den Mürzsteger und Neuberger Löschfeuern eingeleitete 
erste Anwendung der Löseh-Feuerflamme mittelst sogenannten Vorwärm- 
Herden zum Yorwärmen und Austrocknen des Material-Eisens ein; endlich 
ist ihm die gleichzeitige Einführung der englischen Schweiss-Arbeit im 
Schw'eiss-Ofen zuzuschreiben; durch diese Einführung wurde die Möglich 
keit herbeigeführt, schwere Eisenstücke, wie z. B. Eisenbahn - Schienen, 
Locomotiv-Wagenreifen, Kessel-Platten u. s. w. zu erzeugen. 
24
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.