35
allein, in guten Jähren etwa eine halbe Million Hektoliter Mostobst
zur Obstwein-Erzeugung verwendet wird.
Und so, wie auf den hier erwähnten Gebieten des Landbaues
haben sich in zahlreichen andern, minder erheblichen Theilen des
selben ähnliche, unzweideutige Symptome des Fortschrittes gezeigt.
Nebst den schon Eingangs dieser Skizze entwickelten Momenten
— den von der Regierung und den gesetzgebenden Körperschaften
ausgehenden Massnahmen — gebührt das Verdienst, da,ss es so
geworden ist, zum grossen Theile den landwirtschaftlichen Vereinen,
deren Ursprung bei einigen bis auf das Jahr 1764 zurückgreift.
Auf Wunsch oder Befehl der Regierung in einzelnen Ländern ent
standen, fehlte ihnen jedoch die Grundlage einer erspriesslichen
Thätigkeit, die Mitwirkung freiwilliger Arbeitskräfte. Erst als dieses
Hemmniss beseitigt war, konnten sie lebenskräftiger auftreten, und
auch durch die im Jahre 1868 erfolgte Creirung eines selbstständigen
Ackerbau-Ministeriums, erweiterte sich ihr Wirkungkreis. Nun aber
erfolgte über ihren Vorschlag, oder aus der Initiative des für die
landwirtschaftlichen Interessen mit Wärme eintretenden Ackerbau-
Ministeriums eine Reihe von Massregeln, die den Verhältnissen der
vielgestaltigen Landestheile angepasst, den Anstoss zu jenen wich
tigen Reformen gaben, als deren Ausfluss der thatsächliche Auf
schwung und der in den Früchten des landwirtschaftlichen Unter
richtswesens in den nächstfolgenden Jahren reifende nachhaltige
Entwicklungsgang zu betrachten sein dürfte. Wie erfolgreich auf
letzterem Gebiete gewirkt wurde, mag daraus entnommen werden,
dass nebst der neu gegründeten landwirtschaftlichen Hochschule in
Wien und der reorganisirten Forst-Hochschule zu Mariabrunn, eine
grosse Anzahl von niederen und höheren Unterrichtsanstalten in’s
Leben traten, die im Zusammenwirken mit einschlägigen Fachschulen
die Grundlage besserer Zustände in der Ausbildung des Geistes und
in der Verbreitung des fachlichen Wissens in sich tragen.
Ueberall aber waren und sind es einzelne Männer, die, sei es
in den Vereinen, auf dem Lehrstuhle oder im Rathe der Krone jene
Ziele erreichen halfen, die erreicht wurden. Gross ist deren Zahl, so
gross, dass es ausser dem Bereiche der Möglichkeit liegt, sie alle
3*