519
zurückgeblieben und namentlich war es die Alterthumskunde, der
sich die Photographie bemächtigt hat. Baron Sacken hat zuerst ein
Werk über die Ambraser-Sammlung mit Photographien, von Groll
aufgenommen, herausgegeben, während Widter einer unserer tüch
tigsten Alterthums-Forscher auf diesem Gebiet, sich eine Privat-
Sammlung von systematisch geordneten Bitter-Rüstungen aus den
entsprechenden Jahrhunderten des Mittelalters angelegt hat, so wie
er auch eine reiche Sammlung von Photographien alter Burgen
besitzt. Einen ähnlichen Zweck hatLemann verfolgt, nur hat er sich
nicht mit Rüstungen und Waffen, sondern mehr mit den Photo
graphien von alterthümlichen Pocalen, Ciborien, Monstranzen,
Schatzkästlein, Schränken und Copien von Gemälden neuer und alter
Meister befasst, deren Negativs in den Besitz des Professors Hornig
gelangten und der sie demnächst im Lichtdrucke zu veröffentlichen
beabsichtigt. Weselski photographirte den Hausschatz des deutschen
Ordens-Capitels, und die Photographien Burgers, der als Photograph
die ost-asiatische Expedition mitgemacht hat, repräsentiren nebst
den Aufnahmen von Glatz und Koller in Siebenbürgen, die ethno
graphische Richtung; der k. k. Hofgarten-Director Antoine vertritt
mit seinem durch Photographien illustrirten Werke über die Cupres-
sineen-Gattungen, so wie Professor Pohl mit seinem photographischen
Natur-Selbstdruck der Nervatur und Form der Pflanzenblätter das
Gebiet der Botanik und in jüngster Zeit hatten sich Hack und
Martin, wie früher Schuh, Pohl, Weselski und Hornig mit der Dar
stellung von mikroskopischen Bildern beschäftigt.
Von Stereoskopen wurden, ausser der Landschafts-Photographie
sogenannte Genre-Bilder in leicht zählbarer Menge erzeugt, darunter
zeichnen sich aber besonders Porträt-Stereoskops von Luckhardt aus,
die bezüglich des richtigen Gesichtswinkels mit besonderer Sorgfalt
aufgenommen worden sind und zu den interessantesten Erzeugnissen
dieser Art gehören. Sie sind in dem bekannten Helldunkel aus
geführt, welches Luckhardt durch seine Bilder zuerst zur Aner
kennung gebracht hat, sowie überhaupt der Beginn seiner Thätigkeit
in jene Zeit fällt, wo man den Photographien eine mehr künstlerische
Richtung zu geben anfing und wozu damals besonders Angerer,