MAK

Volltext: Beiträge zur Geschichte der Gewerbe und Erfindungen Oesterreichs von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart ; Weltausstellung 1873 in Wien ; Erste Reihe: Rohproduction und Industrie

525 
in einen veränderten Molecular-Zustand versetzt zu werden, so zwar, 
dass die vom Licht getroffenen Stellen erhärten und Pulverstaub, der 
über sie hingleitet, abstossen, während die nicht vom Licht getroffenen 
Stellen oder die Schatten-Partien den Staub zurückhalten. Aehnlich 
ist der Vorgang beim Lichtdruck, wo die gleichen Mischungen von 
Chromsalzen und Leim die fette Drucker-Farbe nach Maassgabe der 
Belichtung, aber im verkehrten Sinne der Staubfarben-Bilder anneh 
men oder abstossen. Die Staubfarben-Bilder haben eigentlich den 
Uebergang von der gewöhnlichen Photographie zum Lichtdruck 
gebildet, und zunächst waren es die Kohle-Bilder, welche diesen 
Uebergang vermittelt haben. Während im Auslande Braun in Dörnach, 
Swan in England, Liesegang in Elbefeld und Vogel in Berlin sich 
mit dem sogenannten Pigment-Druck, der eigentlich nichts anderes 
als eine modificirte Methode des Kohle-Verfahrens ist, beschäftigt 
haben, hat Leth in Wien nach Fargier’s Methode gearbeitet und 
äusserst gelungene Bilder auf diesem Wege erzeugt. Lemann und 
K. v. Perger, Gustos in der Hof-Bibliothek, haben sich ebenfalls mit 
der Erzeugung von Kohle-Bildern beschäftigt und schöne Resultate 
erhalten. 
Auf die Erfindung der Kohle-Bilder folgte naturgemäss die der 
Email-Bilder und der Bilder auf Porcellan, und da war die in allen 
speziellen Zweigen der Photographie so strebsame Firma Leth wieder 
die erste, welche dieselben fabriksmässig anfertigte und zugleich hat 
Leth seine Methode höchst uneigennützig bekannt gegeben. Vor ihm 
hat nur Dutkievvicz, im Atelier Angerer, Versuche im Kleinen ange 
stellt und später haben Märkl, Mahlknecht und Beyrsdorff Email-Bilder 
gemacht, Mahlknecht, wenn ich nicht irre, nach der Methode von 
Poitevin, von dem er sie in Paris erlernt hat. Sonnenthal erzeugte 
nur kurze Zeit Porcellan-Bilder nach der Methode des Berliner Photo - 
graphen Grün, die aber eigentlich keine Staubfarben-Bilder sondern 
Transmutations - Bilder waren. Nachdem Leth einmal die Staub- 
Farben-Bilder durch seine Fabrications-Methode in der Email-Bilder- 
Erzeugung und bei der Photo-Lithographie in seine Gewalt bekam, 
so war es für ihn nicht schwierig, den Uebergang zur Erfindung 
seiner ausgezeichneten Methode, Photo-Xylographien zu erzeugen,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.